Dieser hat mich dann auch angesprochen. Ich hatte zwar gehofft, dass ich bis zur heutigen Aktion schon weiter mit dem Buch bin, aber leider bin ich erst noch am Anfang. Jedoch muss ich sagen, dass ich bisher noch nicht so ganz gefesselt und überzeugt bin und hoffe, dass sich das im Verlauf noch bessert.Nächtliche Raubgräber im Maisfeld, ein rätselhafter Schlüssel und ein Vermisster in den Schlossberghöhlen - in denen es obendrein spukt! Irida und ihre Freunde, die „Furchtlosen“, gehen dem seltsamen Fall im beschaulichen Städtchen Hohenburg nach. Die mysteriösen Ereignisse führen Irida auf die Spur einer geheimen Anderswelt - und von bösartigen Wesen, die als Menschen getarnt unter den Einwohnern leben. Woher kommen sie? Was haben sie vor? Ist das mystische Reich in Gefahr? Irida und ihre Freunde wissen bald nicht mehr, wem sie vertrauen können. Und dann gibt es da noch ein allgegenwärtiges Kaninchen…
Der Reihenauftakt in eine fantastische Welt voller Geheimnisse, magischer Wesen und Zauberkräfte.
Seiten
▼
Montag, 11. August 2025
Mitmachaktion - CoverLiebe 32
Guten Morgen ihr Lieben,
heute gibt es einen neuen Beitrag zur CoverLiebe - Aktion.
Aleshanee von Weltenwanderer hat die Aktion in Anlehnung an den Cover Monday, der lange Zeit von Moyas Buchgewimmel veranstaltet wurde, erneut aufgegriffen und es geht bei der Aktion klar um wunderschöne und besondere Cover und natürlich um den Austausch darüber, sowie das Entdecken neuer Bücher.
Jeden 2. Montag im Monat darf jeder ein besonderes Cover vorstellen - Grenzen gibts dabei zum Glück keine und jeder kann einsteigen.
Dieses
Mal zeige ich euch das Buch, das ich aktuell lese und mir vor allem wegen der tollen Gesamtgestaltung als Wunschbuch bei Vorablesen.de ertauscht habe.
Ich spreche von Irida und die Stadt der Geheimnisse von Markus Heitz.
Ich finde das Cover total ansprechend gestaltet. Ich mag den Zeichenstil extrem gerne, finde ihn weich, aber doch auch mit hervorstechenden Details versehen. Alles wirkt super authentisch und hat meinen Blick einfach auf sich gezogen. Und ich mag auch die vielen Blumen und Äste und finde das untere Drittel, mit der verborgenen Welt, auch geheimnisvoll, auch wenn mich klar der obere Teil mehr anspricht.
Das einzige was mir nicht ganz sooo gefällt, ist der Titel, das "Irida" ist mir irgendwie ein bisschen zu dick geschrieben und die Schriftart finde ich jetzt auch nicht soo schön, aber da mich der Rest so anspricht, fällt dies kaum ins Gewicht.
Und ich finde es auch schön, dass der Buchschnitt passend dazu gestaltet ist und sich die Äste und Blumen da weiterführen.
Hier
gibt es noch den Klappentext.
Und, was sagt ihr zu dem Cover? Habt ihr es schon mal gesehen?
Liebe Grüße,
Steffi
10 Kommentare:
Bitte beachte, dass du mit Absenden eines Kommentars und beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare Du Dich einverstanden erklärst, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Username, E-Mailadresse) eventuell abgespeichert und von Blogger / Google weiterverarbeitet werden.
Weitere Informationen findest Du unter Datenschtz
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenOh, das Buch hab ich schon gesehen gehabt, aber mir tatsächlich noch gar nicht so genau angeschaut! Die Kinderbuchreihe der Traumgänger von Heitz hat mich ja nicht so mitnehmen können. Da war Band 1 sehr dünn und eher eine Vorbereitung auf die Geschichte - und nicht so spannend wie erhofft.
Wie viele Seiten hat es denn? Es sieht zumindest etwas dicker aus *lach* Die Traumgänger hatten glaub ich grade mal gut 100 Seiten ...
Das Cover finde ich aber auch äußerst gut gelungen! Menschen und Gesichter so im Großformat sind ja eigentlich nicht so meins, aber ich mag hier auch den Stil wirklich total gerne <3 Vor allem auch mit der Farbkombi und dass das Mädchen so nach hinten schaut. Dazu der Rundbogen, der einen ein bisschen vom Hintergrund zeigt.
Und das unten find ich auch toll, das beschränkt das ganze nicht nur auf das Mädchen, sondern zeigt auch noch ihre Freunde? und dass sie etwas geheimnisvolles entdecken werden.
Das schwarz, blau in Verbindung mit dem zartgoldenen Ranken mag ich sehr! Und ja hier ist auch der Schnitt wirklich schön geworden!
Ich hoffe, dass dich die Geschichte auch noch packen wird :)
Liebste Grüße, Aleshanee
Guten Morgen Aleshanee,
Löschenja, ich hab um die Traumgänger auch einen Bogen gemacht, aus den gleichen Gründen, also mir waren es mit etwas über 100 Seiten schon von Beginn an zu kurz.
Ja, hier hat die Geschichte 368 Seiten. Ist schon recht groß geschrieben, aber zumindest könnte man theoretisch eine Geschichte zufriedenstellend erzählen :D
Genau, die Schattengestalten sind ihre Freunde, das finde ich auch gut, dass die mit drauf sind und das Cover dadurch noch eine andere Ebene bekommt.
Ja, ich hoffe auch, dass mich die Geschichte noch packt.
Liebe Grüße,
Steffi
Guten Morgen Steffi :)
AntwortenLöschenDas Buch hab ich bei Vorablesen wohl übersehen - oder zumindest übersehen, dass da Heitz drauf steht^^ schade, dass es noch nicht ganz begeistern kann. Ich drücke die Daumen, dass dich noch richtig abholen kann!
Das Cover hat auf jeden Fall was - der Stil und auch die Details gefallen mir wirklich gut :) aber (ja, ich hab schon wieder eins^^) ich hätte auf die große Darstellung von Irida(?) verzichten können. Man sieht doch alle unten, das hätte mir vollkommen gereicht.
Lieben Gruß
Andrea
Coverliebe
Hallo Andrea,
Löschenja, ich hab es auch erst auf den 2. Blick entdeckt, dass da Heitz drauf steht :D Bei mir war es anfangs wirklich das Cover, das mich angezogen hat.
Danke, ich hoffe echt auch, dass es mich noch packt.
Hihi, es wär doch unheimlich, wenn du kein Aber hättest :D Ich hatte ja selbst auch eins mit der Schrift von Irida. Aber ich muss schon sagen, dass ich es so schön gestaltet finde und es eher gut finde, dass die Szene unten nochmal eine andere Ebene mit rein bringt. Aber so sind wir eben Verschieden in unseren Geschmäckern :D.
Liebe Grüße,
Steffi
Guten morgen,
AntwortenLöschenDein Cover heute kenne ich vom sehen her.
Die junge Frau mit dem Zopf und dem geheimnisvollen Blick über die Schulter wirkt, als hätte sie gerade etwas entdeckt, das ich unbedingt auch wissen will =)
Die goldenen Details auf dem Cover funkeln richtig im Licht, was dem Buch etwas besonderes gibt, wie ich finde.
Toi toi toi das du noch von der Geschichte gefesselt werden kannst.
Liebe Montagsgrüße
Sheena
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/08/coverliebe-32.html
Hallo Sheena,
Löschenja, das stimmt, das mit dem geheimnisvollen Blick finde ich auch sehr ansprechend :D
Danke für das Daumen drücken :D
Liebe Grüße,
Steffi
Guten Morgen Steffi! :)
AntwortenLöschenDas Cover habe ich bisher noch nicht gesehen aber finde es total schön!
Der Zeichenstil scheint ja jetzt wirklich sehr beliebt zu sein, gefühlt begegnet der mir jetzt überall.
Der Farbschnitt ist auch sehr schön und passend. Allerdings bin ich doch etwas überrascht, dass der Verlag den Farbschnitt jetzt sogar schon bei Kinderbüchern anbietet! Ich habe ja vor kurzem auch ein Kinderbuch für die gleiche Altersgruppe rezensiert, da gab es keinen Farbschnitt und das Buch war dadurch auch günstiger. Vielen Eltern wäre das bestimmt lieber. ;)
Liebe Grüße, Andrea
Hier ist mein Cover für heute:
https://meine-fantastische-bibliothek.blogspot.com/2025/08/coverliebe-am-11-august-2025.html
Guten Morgen Andrea,
Löschenja, gut bzgl. höhere Preise habe ich das ganze noch gar nicht bewertet. Aber ja, da wäre den Leuten wahrscheinlich eins ohne Farbschnitt lieber :D
Liebe Grüße,
Steffi
Hey Steffi,
AntwortenLöschendas Cover ist mir neulich schon einmal über den Weg gelaufen. Ich glaube sogar, es war durch einen Post von Heitz persönlich auf BlueSky.
Da ich kein großer Fan von Personen auf Covern bin, hab ich dem Buch keine weitere Beachtung geschenkt.
Rein von der Aufmachung ist es aber wirklich alles sehr stimmig. Das Weiche in der Illustration ist wirklich angenehm und die gesamte Atmosphäre wird dadurch unterstrichen. Gefällt mir gut.
Ob ich das Buch lesen werde, nur weil es von Heitz ist, der mir sonst echt gut gefällt, glaube ich allerdings nicht.
August 2025 Cover | CoverLiebe №32
Cheerio
RoXXie
Hallo RoXXie,
Löschenja, so hat jeder seine Vorlieben :D Aber ne, alles von einem Autor muss man ja auch nicht unbedingt lesen, wenn es einen nicht so anspricht...
Liebe Grüße,
Steffi