Huhu ihr Lieben,
heute
gibts wieder einen neuen Top Ten Thursday und diese Aktion wird von
Aleshanee von Weltenwander weitergeführt. Es geht darum Bücher-Listen zu
bestimmten Themen zu erstellen und sich dann darüber auszutauschen.
Wenn ihr auch mitmachen oder einfach nur stöbern möchtet, könnt ihr gerne bei Aleshanee vorbeischauen.
Das Thema für diese Woche lautet:
Zeige uns deine 10 dünnsten Bücher (von der Seitenzahl)
Das ist ja nicht ganz mein Thema, aber zumindest sehr offen ausgelegt... Wir hatten im April 2024 das Thema "Bücher mit weniger als 200 Seiten", da musste ich dann auch pausieren, da ich da nicht viel hatte. Heute habe ich es mir auch eher einfach gemacht und einfach die 10 dünnsten aus meinen aktuellen Regalen herausgesucht. Ich musste zwar trotzdem ein paar vergleichen, denn optisch sind manche durchaus dicker, als sie es von den Seitenzahlen her sind.
Ich hätte zwar schon noch ein paar dünnere gelesen gehabt, aber da war mir jetzt die Suche wieder zu aufwendig, deshalb, wie gesagt, die aus den vorhandenen Regalen (einge Bücher stehen auch noch in meinem Elternhaus, die hab ich ausgenommen).
So ist eine zweigeteilte Liste entstanden. Die ersten Fünf habe ich bereits gelesen, die 2. Fünf liegen noch auf dem SuB.
Die Links bei den Titeln führen euch (falls vorhanden) zur jeweiligen Rezension oder dann zu Amazon.
- Der himmlische Weihnachtshund - Petra Schier - 190 S.
- Phönixfluch - Jennifer Benkau - 220 S.
- In Wahrheit wird viel mehr gelogen - Kerstin Gier - 272 S.
- Wunder einer Winternacht - Marko Leino - 280 S.
- Elf Minuten - Paulo Coelho - 284 S.
- Luftpost zwischen Tag und Nacht - Leo Pinkerton - 164 S.
- Schneezauber 1: Küss den Schneemann - Hannah Siebern - 200 S.
- Die dreizehnte Fee 1: Erwachen - Julia Adrian - 212 S.
- Der Buchspazierer - Carsten Henn - 240 S.
- Solange du schläfst - Antje Szillat - 256 S.
Und hier noch ein Bild von den Buchrücken, das hat sich gerade mal so ergeben 😊
Also ein Ebook ist mir jetzt gerade noch eingefallen, das ich gerne noch zeigen möchte. Skaterherz von Brend Heijnis. Das hat nur 144 Seiten und mich total beeindruckt. Somit gibt es heute mal 11 Bücher bei mir 😅.
Was sagt ihr zu meiner Auswahl? Kennt ihr die ein oder andere Geschichte davon?
Das Thema für nächste Woche lautet:
Bilde aus 10 Buchtiteln mit deren Anfangsbuchstaben das Wort HEXENMACHT (das X darf auch irgendwo im Buchtitel vorkommen)
Liebe Grüße,
Steffi
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenIch bin ja auch eher der Fan von dicken Büchern und Reihen und langen Geschichten :D Klar liest sich so ein kurzer Band mit 80 Seiten schnell weg, aber irgendwie hab ich dann immer (vorher) das Gefühl, dass ich da auch nicht so viel davon habe. Aber manche Kurzgeschichten sind auch wirklich gut...
Wunder einer Winternacht sieht vom Buchrücken her ja wirklich dünn aus O.O Dabei sind es doch knapp 300 Seiten! Ich hab mich im ersten Moment schon gewundert, denn ich hab es gelesen und geliebt und dachte schon: dass kann doch nicht weniger als 200 Seiten haben xD
Die dreizehnte Fee <3 Den ersten Band hab ich soooo geliebt! Der Schreibstil hat mich total gefangen genommen - andere hingegen konnten damit nicht so viel anfangen. Ich bin gespannt wie es dir damit geht!
Den Buchspazierer kenne ich auch schon. Ein tolles Buch und eine noch bessere Verfilmung!
Liebste Grüße, Aleshanee
Guten Morgen Steffi :)
AntwortenLöschenIch hab es ähnlich gemacht und die dünnsten aus dem Regal genommen - mit demselben Phänomen, dass Bücher manchmal dünner aussehen, aber viel mehr Seiten haben^^
Vom sehen her kenne ich die meisten Bücher deiner Luste, gelesen habe ich bisher aber noch keins. "Der Buchspazierer" steht noch auf der Bibliotheksliste.
Lieben Gruß
Andrea
Die dünnsten Bücher in meinem Regal
Guten Morgen Steffi
AntwortenLöschenDer Buchspazierer habe ich auch im Regal, bisher aber nur den Film gesehen.
Von Petra Schier habe ich ein anderes Weihnachtsbuch auf dem SuB.
Wunder einer einer Winternacht ist auf meinem Reader ein Langzeit-SuB.
Vom Sehen her kenne ich auch deine anderen Bücher.
Liebe Grüße von der Gisela
Guten Morgen Steffi,
AntwortenLöschenfinde es gerade sehr interessant die Buchrücken zu sehen. Einige Bücher sehen deutlich dünner aus, als die Seitenanzahl eigentlich ist. Bei dem Buch von Kerstin Gier finde ich das tatsächlich am extremsten. Das sieht so viel dünner aus als 272 Seiten :D
Aber wahrscheinlich einfach dünneres Papier beim Druck verwendet.
Gelesen habe ich von deiner Liste nur "Die dreizehnte Fee" mochte ich auch sehr gerne.
Liebe Grüße
Sarah
Mein Beitrag
Hallo Steffi,
AntwortenLöschenwenn man nicht groß Bücher unter 200 Seiten liest, ist es doch auch okay, wenn man die Auswahl dann hauptsächlich zwischen 200 und 300 Seiten gestaltet ;) So kenne ich von deiner Liste auch ein paar Bücher. "Der himmlische Weihnachtshund" und "Schneezauber" habe ich als Hörbücher gehört. Die Dreizehnte Fee habe ich schon ewig im Blick, bisher aber nicht gelesen.
Und auch ein paar der anderen sagen mir vom Cover was.
Liebe Grüße,
Dana