Montag, 11. August 2025

Mitmachaktion - CoverLiebe 32

Guten Morgen ihr Lieben,

heute gibt es einen neuen Beitrag zur CoverLiebe - Aktion.
Aleshanee von Weltenwanderer hat die Aktion in Anlehnung an den Cover Monday, der lange Zeit von Moyas Buchgewimmel veranstaltet wurde, erneut aufgegriffen und es geht bei der Aktion klar um wunderschöne und besondere Cover und natürlich um den Austausch darüber, sowie das Entdecken neuer Bücher

Jeden 2. Montag im Monat darf jeder ein besonderes Cover vorstellen - Grenzen gibts dabei zum Glück keine und jeder kann einsteigen. 
 
Dieses Mal zeige ich euch das Buch, das ich aktuell lese und mir vor allem wegen der tollen Gesamtgestaltung als Wunschbuch bei Vorablesen.de ertauscht habe. 

Ich spreche von Irida und die Stadt der Geheimnisse von Markus Heitz


Ich finde das Cover total ansprechend gestaltet. Ich mag den Zeichenstil extrem gerne, finde ihn weich, aber doch auch mit hervorstechenden Details versehen. Alles wirkt super authentisch und hat meinen Blick einfach auf sich gezogen. Und ich mag auch die vielen Blumen und Äste und finde das untere Drittel, mit der verborgenen Welt, auch geheimnisvoll, auch wenn mich klar der obere Teil mehr anspricht. 

Das einzige was mir nicht ganz sooo gefällt, ist der Titel, das "Irida" ist mir irgendwie ein bisschen zu dick geschrieben und die Schriftart finde ich jetzt auch nicht soo schön, aber da mich der Rest so anspricht, fällt dies kaum ins Gewicht.

Und ich finde es auch schön, dass der Buchschnitt passend dazu gestaltet ist und sich die Äste und Blumen da weiterführen.
 
 
Hier gibt es noch den Klappentext. 

Nächtliche Raubgräber im Maisfeld, ein rätselhafter Schlüssel und ein Vermisster in den Schlossberghöhlen - in denen es obendrein spukt! Irida und ihre Freunde, die „Furchtlosen“, gehen dem seltsamen Fall im beschaulichen Städtchen Hohenburg nach. Die mysteriösen Ereignisse führen Irida auf die Spur einer geheimen Anderswelt - und von bösartigen Wesen, die als Menschen getarnt unter den Einwohnern leben. Woher kommen sie? Was haben sie vor? Ist das mystische Reich in Gefahr? Irida und ihre Freunde wissen bald nicht mehr, wem sie vertrauen können. Und dann gibt es da noch ein allgegenwärtiges Kaninchen…

Der Reihenauftakt in eine fantastische Welt voller Geheimnisse, magischer Wesen und Zauberkräfte.

Dieser hat mich dann auch angesprochen. Ich hatte zwar gehofft, dass ich bis zur heutigen Aktion schon weiter mit dem Buch bin, aber leider bin ich erst noch am Anfang. Jedoch muss ich sagen, dass ich bisher noch nicht so ganz gefesselt und überzeugt bin und hoffe, dass sich das im Verlauf noch bessert. 
 
Und, was sagt ihr zu dem Cover? Habt ihr es schon mal gesehen?

Liebe Grüße,
Steffi 
 
P. S. Die nächste CoverLiebe findet am 08. September statt. 

Donnerstag, 7. August 2025

Top Ten Thursday #462 - Buchreihen, die ich neu starten oder fortsetzen möchte

 
Huhu ihr Lieben,

heute gibts wieder einen neuen Top Ten Thursday und diese Aktion wird von Aleshanee von Weltenwander weitergeführt. Es geht darum Bücher-Listen zu bestimmten Themen zu erstellen und sich dann darüber auszutauschen.

Wenn ihr auch mitmachen oder einfach nur stöbern möchtet, könnt ihr gerne bei Aleshanee vorbeischauen.
Das Thema für diese Woche lautet:
 
Zeige uns 10 Buchreihen, die du endlich weiterlesen möchtest (oder anfangen)
 
 
Das Thema gab es 2021 das letzte Mal. Ich dachte ja, dass es noch nicht so lang her ist. Aber ich habe immer noch genug Buchreihen, die ich gerne lesen möchte. Dabei aber vor allem welche, die ich weiterlesen/beenden möchte. Wobei ich einigen dieser Reihen wohl nochmal starten müsste, weil es bereits so lange her ist... (Zwischen den Welten, Elias & Laia).
Eine ist von der alten Liste noch dabei (Die Seiten der Welt), sonst hab ich von damals 7 Reihen beendet, damit bin ich ganz zufrieden. 

Von der heutigen Liste habe ich 8 der Bücher bereits auf dem SuB, nur Dynasty of Hunters und Panem L. stehen noch auf der WuLi. 

Bei den Fortsetzungen führen euch die Links (falls vorhanden) zu den Rezensionen der Auftaktbände. 
- Die Blutkönigin - Sarah Beth Durst
- Die Dämmerung - Marc Raabe
- Die Seiten der Welt - Kai Meyer

- Die Tribute von Panem L - Suzanne Collins
- Cyberworld 5: Burning London - Nadine Erdmann
- Mr. Parnassus Heim für magisch Begabte - T. J. Klune

 
Was sagt ihr zu meiner Auswahl? Kennt ihr das ein oder andere Buch davon? 



Das Thema für nächste Woche lautet: 
Bilde mit 10 Buchtiteln aus deren Anfangsbuchstaben das Wort REGENBOGEN
 
Liebe Grüße,
Steffi

Sonntag, 3. August 2025

Fünfter Bucheingang 2025

Guten Morgen ihr Lieben,

der letzte Bucheingangspost ist schon wieder 8 Wochen her und in dieser Zeit sind durchaus ein paar neue Bücher eingezogen, die ich euch heute gerne zeigen möchte. 
 
Wie immer sind die Titel zu Amazon, zur Rezension oder zum Verlag verlinkt, weshalb es hier den Hinweis gibt, dass es sich bei den Verlinkungen offiziell um WERBUNG handelt! 

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,      
Steffi  
 
 
Los geht es wieder mit einem Abschlussband, dieses Mal zur Auris-Reihe - Puls der Angst von Vincent Kliesch. Das Buch habe ich die Tage beendet und ja, ich fand den Abschluss schon wieder sehr unterhaltsam, wenn auch etwas oben drüber.


Dann habe ich mir bei Vorablesen.de wieder mal ein Wunschbuch ertauscht. Irida und die Stadt der Geheimnisse von Markus Heitz ist ein Auftaktband in eine Fantasy-Jugendbuchreihe und ich muss echt sagen, dass ich mich vor allem in die tolle Aufmachung verliebt habe 😍. Ich lese das Buch gerade, kann aber noch nicht soo viel dazu sagen.


Dann habe ich über Netgalley.de das Hörbuch zu Aleyna von Michael Hirtzy entdeckt. Es hat mich optisch und auch vom Klappentext her sehr angesprochen. Es ist schon gehört und rezensiert. Leider fand ich die erste Hälfte deutlich besser als die zweite. 

 
Und auch das nächste Hörbuch ist schon gehört, aber noch nicht rezensiert. Ich spreche von Fable for die the End of the World von Ava Reid. Klang spannend, war auch nicht schlecht, aber der Fokus auf die Liebesgeschichte war mir doch zu groß... Rezi folgt erst noch.

 
Das nächste Hörbuch höre ich gerade. Midwatch - Schule der unerwünschsten Mädchen von Judith Rossell.  Ich mag solche Internatskrimigeschichten ja und auch hier gibt es wieder viel zu entdecken, auch wenn ich einige Elemente doch etwas zu viel des Guten finde. 

 
Und dann haben mich noch 3 Hörbücher aus dem Argon-Verlag erreicht. All better now von Neal Shusterman klingt ja echt toll, aber ich hab jetzt schon ein paar mal gehört, dass es recht langatmig sein soll. 
Eine falsche Lüge - Wird es ihre letzte sein? von Sophie Stava klingt nach einem spannenden Thriller und Der Garten der kleinen Wunder von Patricia Koelle-Wolken einfach mal wieder nach einer berührenden Geschichte fürs Herz. 

Freitag, 1. August 2025

Monatsrückblick Juli 2025

Guten Morgen ihr Lieben,
 
und da ist auch der Juli schon wieder um. Ich bin ja mit einer Woche Urlaub in den Monat gestartet und die war ganz schön. Wir waren Frühstücken, in der Therme und ich war nochmal im Musical


Dieses Mal als Geschenk von meiner Schwester, bei der bekannten Freilichtbühne bei uns in der Nähe und meine Nichte war auch dabei. Auch wenn die Kulisse da schon immer echt toll ist, fand ich das Musical wieder nur ok. Also an sich schon gut und auch bekannt, es war West Side Story, aber es waren doch auch ein paar Elemente drin, die ich nicht so gut fand (eine Fast-Vergewaltigung, eine Szene mit wüsten Beschimpfungen und den übelsten Ausdrücken). 
 
Aber wenigstens war da das Wetter noch gut, was man jetzt vom restlichen Monat nicht sagen kann. So viel Regen und so richtig trübe Herbststimmung... Ich hoffe, dass der Sommer jetzt nochmal etwas zurückkommt, zumindest etwas Sonne. 
 
Und auch bei der Sache mit meiner Mutter habe ich mir bei der Krankenkasse die Zähne ausgebissen. So stur und so krass... Jetzt haben sich erstmal andere Baustellen bei ihr in den Vordergrund geschoben, weshalb das erstmal ein bisschen auf Eis liegt, aber naja, schön ist was anderes.  
 
An sich war dieser Monat gefühlsmäßig wieder etwas eine Achterbahnfahrt. Ich bin gespannt, was die Zukunft da bringt... 
 
Dafür bin ich aber mit dem Lesemonat ganz zufrieden. Ich habe insgesamt 6 Geschichten zu verzeichnen, so viele hatte ich zuletzt im Januar. Und auch wenn mich nicht alle komplett überzeugen konnten, hatte ich doch mit allen gute Momente. 
 
Der Abschlussband der Gameshow-Reihe war dann auch noch ein richtiges Highlight, was ich nicht so sehr erwartet hatte, da ich bei Teil eins durchaus ein paar Kritikpunkte hatte.  


Ich wünsche mir und euch einen tollen August. Bei mir ist es der letzte Arbeitsmonat, bevor ich wieder in meine 4 bzw. 5 wöchige Auszeit gehe... 

Liebe Grüße,
Steffi
 
 
Meine gelesenen und gehörten Bücher

  1. Weit weg und ganz nah – Jojo Moyes (Hörbuch) **** 02.07.25 12 Std. 37 Min.
  2. Gameshow 2: Das Versprechen von Glück – Franzi Kopka (Hörbuch) ***** 11.07.25 11 Std. 12 Min.
  3. Aleyna– Michael Hirtzy (Hörbuch) *** 15.07.25 9 Std. 8 Min.
  4. Scarlett & Browne 3: Die Legendären – Jonathan Stroud **** 20.07.25 448 S.
  5. Fable for the End of the World: Tränen aus Blut und Hoffnung – Ava Reid (Hörbuch) (Rezi folgt) ***` 25.07.25 11 Std. 5 Min.
  6. Auris 6: Puls der Angst – Vincent Kliesch (Rezi folgt) **** 31.07.25 304 S.
Gelesene Seiten insgesamt: 752                                            
Gehörte Stunden/Minuten insgesamt: 44 Std. 2 Min.
 
 
Bisher gelesene Bücher 2025: 13
Bisher gehörte Bücher 2025: 21
Gesamte Bücher 2025: 34