Laufzeit: 9 h 49 Min - ungekürzt
Preis: ab 20,44 € - Download - Im Abo günstiger
Ersterscheinung: 15. Sept. 2025
Reihe: Teil 2 von ?
Kurzbeschreibung:
Meinung:
Die Geschichte startet kurz nach dem actionreichen Ende von Teil eins, konnte mich anfangs aber leider nicht ganz so abholen. Die Besatzung der wilden Königin muss ihr Schiff reparieren und legt deshalb an einer größeren Stadt an. Natürlich kann es sich Prinzessin Gem nicht nehmen lassen unerlaubt von Bord zu gehen und entdeckt zu werden. Ich konnte zwar ihre Beweggründe verstehen, aber für mich war der Start leider nicht ganz so fesselnd, wie ich es vom Auftakt kannte.
Zum Glück haben sich die Befürchtungen über eine schwächere Fortsetzung dann aber nicht weiter bestärkt, denn nach dieser kleinen Eskapade, nimmt die Geschichte wieder Spannung auf und wir erleben eine weitere abenteuerliche Reise durch den Mahlstrom. Dabei werden einige offene Fragen von Teil eins beantwortet und das Worldbuidling noch deutlich vertieft.
So erfahren wir, was mit Sir Barthello damals geschah (direkt aus seiner Sicht), lernen andere wahre Drachen kennen und erfahren den Grund, weshalb die Sturmkristalle versagen.
Sehr spannend, sehr tiefgründig und durchaus auch wendungsreich, aber auch wieder mit emotionalen Momenten und wichtigen Botschaften versehen.
Auch die Figuren entwickeln sich weiter. Remy und Sturmblitz wachsen weiter zusammen, aber auch Gem passt gut dazu. Abgerundet durch Bart, Kapitänin Flinke Klinge und den mürrischen Sturmmagier Lysander ergibt sich ein tolles Gespann, das mir mit ihren trockenen Sprüchen oft auch einfach ein lächeln auf die Lippen gezaubert hat.
Anfangs fand ich es etwas befremdlich, dass die Drachen so abgehackt sprechen. Aber mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt und mir auch gut vorstellen können, dass so erhabene Wesen einfach etwas anders sprechen. Somit konnte mich der Erzählstil von Sprecher Timo Weisschnur nach dieser kleinen Anfangsirritation erneut mitten in die Geschichte ziehen und mitreißen.
Das Ende gibt wieder einen Ausblick darauf, was in Teil drei passieren könnte. Leider müssen wir dieses mal wohl etwas länger auf die Fortsetzung warten, da diese erst im Frühjahr 2026 auf englisch erscheinen soll.
Fazit:
Schon in ihrer Kindheit galt Julie Kagawas große Leidenschaft dem Schreiben. Nach Stationen als Buchhändlerin und Hundetrainerin machte sie ihr Interesse zum Beruf. Mit ihren Fantasy-Serien »Plötzlich Fee« und »Plötzlich Prinz« wurde sie rasch zur internationalen Bestsellerautorin. In ihrer neuesten Erfolgsserie »Plötzlich Rebell« erzählt sie von einer magischen Liebe, die nicht sein darf. Julie Kagawa lebt mit ihrem Mann in Louisville, Kentucky.
Da ich euch auch weiterhin die Gelegenheit geben möchte, mit einem Klick weitere Infos einzuholen, kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG folgende Links als Werbung:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte beachte, dass du mit Absenden eines Kommentars und beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare Du Dich einverstanden erklärst, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Username, E-Mailadresse) eventuell abgespeichert und von Blogger / Google weiterverarbeitet werden.
Weitere Informationen findest Du unter Datenschtz