Posts mit dem Label Wanderbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wanderbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 1. März 2015

Bucheingang + Vorfreude

Hallo Ihr Lieben,

heute ist mal wieder Zeit für einen Bucheingang. Die letzten beiden Wochen ist neben den tollen Büchern auch andere besondere Post bei uns angekommen und wir freuen uns schon riesig :D.

Nun aber viel Spaß beim Stöbern und wie immer sind die Titel zu Amazon verlinkt.


 Es gab mal wieder Post aus dem Hause Carlsen, Das Herz der Harpyie von Rebekka Pax und vom Chicken House Verlag Ich sehe was, was niemand sieht von Tim O`Rourke. Vielen Dank dafür.





Der Grössenwahn Verlag hat uns Priester Neffe Tod: Gerti Zimmermann recherchiert von Thomas Bäumler zugeschickt. Auch hierfür herzlichen Dank.




Wie wir im letzten Bucheingang schon angekündigt hatten, haben wir das erste Mal bei einer Wanderbuchpaket-Aktion von Mendea von Ghostreader mitgemacht und haben ein paar Schätzchen herausgeholt. Der Artemis Fowl Schuber Band 1-3 von Eoin Colfer und Schattenschwingen von Tanja Heitmann durften bei uns einziehen.




Bei Tauschticket haben wir auch wieder zugeschlagen und Die Märchen von Beedle dem Barden von Joanne K. Rowling, Herrscher der Gezeiten von Nichola Reilly und Everflame - Feuerprobe von Josephine Angelini ergattert.






Einen Buchkauf gabs diesmal auch. Ich (Heike) habe mir Reckless - Das goldene Garn von Cornelia Funke gegönnt. 




Und als letztes wollen wir euch natürlich noch an unserem ersten Buchmessen-Highlight dieses Jahres teilhaben lassen. Denn unsere Presseausweise für die Leipziger Buchmesse sind gekommen :D .

Wir freuen uns wirklich sehr, dieses Jahr mal ein bisschen mehr zu sehen, da wir das erste Mal mehr als einen Tag dort verbringen und uns dieses Mal auch schon einen Plan gemacht haben.



So, das waren unsere vielen neuen Schätze. Wieder mehr als Genug. Und freut ihr euch auch schon so auf die Messe? Wer von euch wird da sein?

Liebe Grüße,
Steffi und Heike

Sonntag, 15. Februar 2015

Bucheingang

Hallo Ihr Lieben,

und wieder mal ist es Zeit für einen Bucheingang. Wir versuchen uns ja vor der Messe noch extra zusammenzureißen, aber in den letzten 3 Wochen haben sich doch ein paar Bücher zu uns verirrt :D

Wie immer sind die Titel zu Amazon verlinkt.





Auch wenn die Mystic-Challenge von Bountys Bücherwelt leider nicht lange ging, hat Nadine einen Gewinner gezogen und Steffi hatte das Glück sich ein Taschenbuch im Wert von 10 Euro aussuchen zu dürfen. Die Wahl fiel auf Die dunkle Prophezeiung des Pan von Sandra Regnier. Nochmal vielen Dank dafür.




Dann hatten wir mal wieder bei einer Leserunde von Wasliestdu? Glück. Und zwar darf Steffi Changers - Drew von T. Cooper und Allison Glock lesen.



Der Literaturtest (Styria Premium)  hat uns Postdoc von Gottfried Schatz zukommen lassen. Dankeschön.




Auch der Mixtvision Verlag hat uns gedacht und uns Der Drohnenpilot von Thorsten Nesch zugeschickt. Auch hierfür vielen Dank.





Und dann ist bei uns das Fantasy-Wanderbuchpaket von Mendea von Ghostreader angekommen. Da wir uns noch nicht entschieden haben, was wir behalten, gibt es nur mal das Paket und die entsprechenden Bücher folgen im nächsten Bucheingangspost.




Außerdem hat uns der Acabus Verlag Hengist und Horsa - Die Britannien-Saga von Sven R. Kantelhardt zukommen lassen. Vielen lieben Dank.





Der liebe Sebastian Rothfuss vom Blanvalet Verlag hat uns Das Buch der Nacht von Deborah Harkness und Die Bibliothek der schwarzen Magie von Christopher Nuttall zugeschickt. Auch hierfür lieben Dank.


Die liebe Nadine Erdmann hat uns den zweiten Teil House of Nightmares - Fateful Future 2.0 zugeschickt. Dafür herzlichen Dank.




Und als letztes haben wir natürlich  auch noch bei Tauschticket was gefunden, wie könnte es anders sein? Und zwar gab es für Heike Die Stadt der besonderen Kinder von Ransom Riggs.





Und, möchtet ihr was los werden zu unseren Neuzugängen? Bzw. habt ihr auch schon Erfahrungen mit Wanderbuchpaketen gemacht?
Wenn ja immer raus damit, wir sind gespannt.
Und wir wünschen euch natürlich noch einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße,
Steffi und Heike

Donnerstag, 31. Juli 2014

Rezension: Dark Canopy - Jennifer Benkau




Titel: Dark Canopy
Autorin: Jennifer Benkau 

Seiten: 524
Verlag: script 5
Preis:  18, 95 € 
Ersterscheinung: 01. 03. 12
  Reihe: Teil 1 von 2









Kurzbeschreibung:
Die Percents, für den dritten Weltkrieg geschaffene Soldaten, haben die Weltherrschaft übernommen und unterjochen die Menschen. Rebellenclans versuchen, außerhalb des Systems zu überleben. Mit ihnen kämpft die 20-jährige Joy gegen das Gewaltregime. Doch dann fällt sie dem Feind in die Hände und muss feststellen, dass sich auch unter den vermeintlichen Monstern Menschlichkeit findet. Und sogar noch mehr …

Meinung:
Nachdem ich vor kurzem erst das Buch „Himmelsfern“ der Autorin gelesen hatte und von der Umsetzung nicht ganz so begeistert war, war ich doch gespannt wie mir „Dark Canopy“ gefallen wird.

Und am Anfang sah es auch hier wieder nicht gut aus, bzw. habe ich lange gebracht um ins Buch zu finden. Zum einen lang das daran, dass man gleich in die Handlung hineingeworfen wird und es nur geringe Informationen zu den Lebensweisen und Hintergründen in dieser Welt gibt. Außerdem zeigt sich Ich-Erzählerin Joy zu Beginn auch nicht unbedingt von ihrer sympathischen Seite. Sie ist sehr impulsiv, wirkt sehr kühl und berechnend. Doch mit der Zeit werden diese Defizite ausgeglichen, der Leser erhält Hintergrundinformationen, es werden immer mehr Zusammenhänge deutlich und auch die Charaktere haben alle eine gewisse Tiefe, sind überzeugend erarbeitet und entwickeln sich weiter. Auch wenn die Entscheidungen von Joy und manch anderen nicht durchgängig nachvollziehbar waren, konnte man sich im Verlauf doch gut mit Joy identifizieren und mit ihr fühlen. Das Buch bietet einige richtig interessante Nebencharaktere (z. B. Graves und Amber) die die Geschichte bereichern, von denen ich aber gerne auch noch etwas mehr gelesen hätte.

Insgesamt finde ich die Idee mit den Klonkriegern schon ziemlich spannend und auch irgendwie eine realistische Folge der Genmanipulationen. Zu Beginn denkt man, dass sie ja wirkliche Monster sind und alle gleich denken und agieren. Doch mit der Zeit wird immer deutlicher, dass die Situation nicht so einfach ist und hier nicht alles schwarz oder weiß gesehen werden kann. Denn nicht nur, dass sich einige Percents als mitfühlend herausstellen, sie sind alle viel unterschiedlicher als gedacht und haben auch durchaus einen Grund so grausam zu den Menschen zu sein, da sie es selbst auch nicht anders erlebt haben. Dadurch fiel es mir manchmal doch schwer klar und eindeutig Stellung zu beziehen und es hat mir gut gefallen, wie die Autorin diese widersprüchlichen Gefühle erarbeitet und aufrechterhalten hat.

Erzählt wird die Geschichte größtenteils aus Joy´s Sicht. Jedoch gibt es auch einige Kapitel aus der Sicht von Matthial, Joy´s Freund / Geliebten bei den Rebellen, die mir manchmal ein bisschen zu viel waren. Dennoch ist der Plot in sich Stimmung und auch wenn die Handlung im Mittelteil teilweise doch ein bisschen dichter hätte sein können, hat die Spannung nie gefehlt.

Der Schreibstil ist, wie von Frau Benkau gewohnt, sehr fesselnd und flüssig. Dieses Mal ist es aber nicht so der Humor, der hervorsticht, obwohl es davon auch unterschwellige Ansätze gibt, sondern die ungeschminkte und schonungslose Art. Eine  bedrückende Stimmung ist immer greifbar und viele Beschreibungen sind einfach direkt, erschreckend und dennoch packend. Und gleichzeitig bleibt auch noch genug Raum für die romantischen Entwicklungen. 

Das Ende war mir persönlich dann etwas zu abrupt und der Cliffhanger ist mal wieder richtig gemein. Jedoch ist die Fortsetzung ja schon erschienen, so dass man direkt weiter lesen könnte. 

Fazit:
„Dark Canopy“ ist auf der einen Seite ziemlich düster und direkt, aber gleichzeitig auch vielschichtiger als gedacht. Reines Schwarz-Weiß denken, wie in den meisten anderen Dystopien, fällt hier nicht so leicht. Die Charaktere sind zwar nicht alle durchgängig sympathisch und haben ihre Eigenartigen, doch sind sie tiefgründig  und entwickeln sich weiter. Der Schreibstil ist fesselnd und oft schonungslos, so dass man unbedingt weiter lesen muss. Am Ende hat mir der Auftakt gut gefallen, so dass ich 4 Buchherzen vergebe. 

Infos zur Autorin (Quelle: Amazon):
Jennifer Benkau wurde 1980 in der weltschärfsten Stadt zwischen Düsseldorf und Köln geboren, wo sie mit einem Ehemann, drei Kindern und zwei Katzen lebt.
Sie schreibt Bücher, weil es ihr ein Bedürfnis ist, Geschichten zu erzählen, sie aber beim Reden stottert. Zum Schreiben braucht sie Wind, laute Musik, Schokolade, Kiwis und Kaffee; aus dieser Mixtur entstehen paranormale Liebesromane, die der Autorin als Ausgleich dienen, bezeichnet sie sich doch selbst als ebenso romantisch wie einen getragenen Turnschuh.
Ihr Debütroman, "Nybbas Träume", erschien im Juni 2010 als Auftakt der Schattendämonen-Trilogie im Sieben-Verlag.

Infos zur Reihe (bereits komplett erschienen):
1. Dark Canopy

Sonntag, 27. Juli 2014

Bucheingang - Unsere neuen Schätze der letzten zwei Wochen

Hallo Ihr Lieben,

und wieder sind einige tolle Bücher bei uns eingezogen. Wir können einfach nicht genug davon kriegen.

Wie immer sind die Titel zu Amazon verlinkt.


Bei Tauschticket habe ich (Heike) den letzte Teil meiner Evermore Reihe ergattert. Für immer und ewig  Bd. 6 von Alyson Noel durfte bei mir einziehen. Aber auch Steffi hat tolle Bücher ertauscht, nämlich Blind Walk von Patricia Schröder, sowie Oink von Matt Whyman (letzters war zwar ein reiner Cover-Tausch, aber sind die Ferkel nicht süß??).




Vom Chicken House Verlag haben wir Der Giftschmecker von Fletcher Moss zugesandt bekommen. Vielen Dank dafür.




Ganz besonders haben wir uns über unsere ersten Rezensionsexemplare vom Piper Verlag gefreut. Wir erhiehlten Silo von Hugh Howey und Renegade - Tiefenrausch von J.A. Souders. Ganz lieben Dank dafür.




Dann ist noch ein Wanderbuch angekommen, und zwar Dark Canopy von Jennifer Benkau. Lange haben wir darauf gewartet, nun sind wir gespannt, wie es uns gefällt. 



Und vom Blanvalet Verlag haben wir H²O - Das Sterben beginnt  von Ivo Pala bekommen. Vielen Dank dafür.


So, das reicht auch wieder. ;) Nun wünschen wir euch einen schönen Sonntag.
 
Liebe Grüße,
Heike und Steffi

Donnerstag, 3. April 2014

Rezension: Selection - Kiera Cass





Titel: Seleciton
Autorin: Kiera Cass  
Seiten: 368  
Verlag: Sauerländer
Preis: 16, 99 
Ersterscheinung: 11. 02. 13
 
Reihe: Teil 1 von 3







Kurzbeschreibung:
Die Chance deines Lebens? 35 perfekte Mädchen und eine von ihnen wird erwählt. Sie wird Prinz Maxon, den Thronfolger des Staates Illeá, heiraten. Für die hübsche America Singer ist das die Chance, aus einer niedrigen Kaste in die oberste Schicht der Gesellschaft aufzusteigen und damit ihre Familie aus der Armut zu befreien. Doch zu welchem Preis? Will sie vor den Augen des ganzen Landes mit den anderen Mädchen um die Gunst eines Prinzen konkurrieren, den sie gar nicht begehrt? Und will sie auf Aspen verzichten, ihre heimliche große Liebe?

Meinung:
„Selection“ ist ja hintergründig vor allem eine Dystopie. So wird man als Leser zu Beginn auch ziemlich gut und anschaulich in das Land Illeá und seine Regeln eingeführt. Es gibt wieder eine Monarchie und das Kastensystem wurde eingeführt. So werden die Bewohner Illeá´s in acht unterschiedliche Kasten eingeteilt, die das Leben stark beeinflussen. Denn je größer die Kastennummer, desto Ärmer sind die Menschen und desto schwerer ist ihr Leben. Dabei hat es mich etwas überrumpelt, auf welche Art die Kasten eingeteilt werden. Denn das liegt zum Großteil in der Vergangenheit, und richtet sich nach dem, wie die Vorfahren bei der Gründung von Illeá eingeteilt wurden. Und dabei gibt es nicht viele Möglichkeiten aufzusteigen. Einmal durch Heirat in eine bessere Kaste und natürlich durch die Heirat mit dem begehrten Prinzen.  Also eigentlich alles in sich eine ziemlich spannende Grundkonstruktion. 

Jedoch gerät das dystopische Potential im Verlauf der Geschichte ziemlich in den Hintergrund und die etwas zahme Brautschau rückt nach vorne. Dabei ist es noch ziemlich erfrischend, dass Protagonistin America (ein schrecklicher Name) den Prinzen eigentlich gar nicht heiraten möchte, sondern ein Leben in Armut, aber mit ihrer großen Liebe Aspen,  alledem vorziehen würde. So geht sie eigentlich ziemlich locker in den Wettkampf hinein und will nur so viele Vorteile wie möglich für ihre Familie herausschlagen. Dadurch, dass sie die Sache so locker sieht, gibt sie sich vor dem Prinzen zumeist ehrlich und offen. So entstehen auch viele interessante und lustige Dialoge zwischen den beiden, die immer wieder frischen Schwung in die Geschichte bringen. 

Denn sonst passiert in der Geschichte nicht sehr viel. Das fand ich persönlich jetzt nicht so tragisch, da mich die vorhandene Handlung auch recht gut unterhalten konnte, aber es ist etwas schade, da einiges an Potential nicht genutzt wurde. Wie eben die ganzen Probleme, die sich aus der Armut und dem Kastensystem ergeben. Zusätzlich werden auch noch Angriffe von Rebellen ins Spiel gebracht, aber wirklich nur oberflächlich angedeutet und danach kaum noch erwähnt. Dennoch denke und hoffe ich, dass im zweiten Teil der Reihe mehr auf diese Themen eingegangen wird. Dieser erste Teil will aber in erste Linie eins, nämlich romantische Mädchenfantasien übermitteln.

Zum Schreibstil lässt sich abgesehen von den Dialogen zwischen America und Maxon nicht viel sagen, er ist ziemlich einfach, aber dennoch unterhaltsam und trägt gut durchs Buch.

Die Charaktere selbst bleiben bis auf America alles etwas blass. Sie ist ziemlich sympathisch und wirkt trotz ihrer vielen überragenden Eigenschaften ziemlich interessant. 

Prinz Maxon habe ich noch nicht so ganz durchschaut, aber bisher wirkt er sehr sympathisch und wohlwollend. 

Aspen hatte sich für mich schon am Anfang des Buches mit seinem großen und unnötigem Stolz selbst aus dem Rennen geworfen, aber leider sehen die Autorin und America das wohl anderes, denn natürlich kommt es wieder zu einer Dreiecksbeziehung, auf die ich aber echt verzichten hätte können. 

Fazit:
„Selection“ ist eine Dystopie, die eher die ruhigeren Töne anschlägt und vorhandene Probleme nur anschneidet. Dabei haben Story, Schreibstil und Charaktere jetzt nicht viel Außergewöhnliches zu bieten, können aber trotz allem im Zusammenspiel gut unterhalten. Am Ende gibt’s knappe 3,5 Buchherzen und die Hoffnung, dass das Potential in der Fortsetzung besser genutzt wird. 


Infos zur Autorin (Quelle: Amazon):
Kiera Cass wurde in South Carolina geboren, studierte Geschichte an der Radford University und lebt heute mit ihrer Familie in Virginia. 2009 veröffentlichte sie ihren ersten Jugendroman. Ihre Freizeit verbringt sie mit Lesen, Tanzen, Videodrehen und großen Mengen Kuchen. 

Infos zur Reihe:
1. Selection
3. The One (engl. Titel)

Sonntag, 16. März 2014

Bucheingang

Hallo ihr Lieben,

unsere Postbote war wieder einmal fleißig und hat uns ganz tolle Bücher gebracht. 

Wie immer sind die Titel auf Amazon verlinkt.


Vom Blanvalet Verlag haben wir mal wieder tolle Lektüre bekommen, die wir für die Challenge gebrauchen können. Eistochter von Dawn Rae Miller und 40 Stunden von Kathrin Lange durfte bei uns einziehen.




Vom Lyx Verlag haben wir Bis ans Ende ihrer Tage von Jens Ostergaard bekommen. Vielen lieben Dank dafür.




Dann war ich (Heike) shoppen und habe mir Dracvla - Die Wiederkehr von Dacre Stroker und Mein zweites Leben - Christiane F. gegönnt.



Auch der Sutton Krimi Verlag hat uns wieder einige Exemplare zukommen lassen. Eingezogen sind bei uns: Windige Geschäfte von Kerstin Hamann, Böse Spiele von Cornelia Härtl und Psychopathenpolka von Christine Sylvester.






Dann hat uns vom Buchcontact die Fortsetzung von Die Erben der alten Zeit erreicht. Somit dürfen wir uns über Der Thul von Marita Sydow Hamann freuen. 




Und Steffi hat mal wieder bei einer Wanderbuchrunde von Lovelybooks mitgemacht und in diesem Rahmen Selection von Kiera Cass erhalten.
Außerdem haben wir vom Literaturtest noch Henkersfest - Emmerichs Fünfter Fall von Stefanie Wider-Groth bekommen.


Und zu guter Letzt gab es noch ein neues Ebook. Und zwar den Dark Fantasy Roman Escorter von Christine Millman, der im Koios-Verlag erschienen ist. Wir sind gespannt und herzlichen Dank dafür.

Da wir gestern auf der Messe in Leipzig waren, gab es noch mehr neue Bücher, doch die wird es in unserem Messe-Post zu sehen geben.

Nun wünschen wir euch noch einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße,
Steffi und Heike