Sonntag, 19. Januar 2025

Hörbuchrezension: One Perfect Couple - Ruth Ware

Titel: One Perfect Couple - Ein tödliches Spiel.
Bist du Überlebender oder Verräter?
Autorin: Ruth Ware
Übersetzerin: Susanne
Goga-Klinkenberg
   Sprecherin: Julia Nachtmann   
 Laufzeit: 11 h 36 Min - Ungekürzte Lesung         
Verlag: Der Audio Verlag - DAV               
Preis: ab 20,00 € - Hörbuchdownload - 
im Abo günstiger     
Ersterscheinung: 27. Dezember 2024        
Reihe: Nein
 
 
 
 

Kurzbeschreibung:

Lylas Freund Nico, ein aufstrebender, wenngleich bislang relativ erfolgloser Schauspieler, bekommt das Angebot, bei der spektakulären Reality-Show »One Perfect Couple« dabei zu sein. Nach anfänglichem Zögern willigt Lyla ein, mitzumachen – auf einer Trauminsel im Indischen Ozean für ein halbes Vermögen Preisgeld gegen vier andere Paare anzutreten, klingt verlockend. Doch schon bald wird aus dem wunderschönen Traum ein Albtraum. Ein Sturm schneidet die Gruppe von jeglicher Zivilisation ab. Sie sind auf sich allein gestellt. Als das Wasser knapp wird und die Spannungen zunehmen, beginnt ein erbitterter Kampf ums Überleben.

Meinung:

Die Ausgangslage klang auf jeden Fall interessant. Eine Reality-Show in tropischer Traumkulisse und eine Protagonistin, die darauf eigentlich keine Lust hat und nur ihrem Freund zuliebe teilnimmt. Und natürlich auch der Überlebenskampf, der immer so viel ändert und über den ich doch ab und an gern Bücher lese.

Der Start in die Geschichte ist eher gemächlich, hat mir aber gut gefallen. Man lernt Lyla und Nico erstmal in ihrem Leben kennen und bekommt auch hautnah mit, wie Lyla mit der Bitte um die Teilnahme hadert, vor allem, weil sie selbst mit solchen Formaten wenig zu tun hat, da sie Wissenschaftlerin ist. Auch der Start in die Reise und die anfänglichen, kurzen Einblicke in die Show fand ich interessant, jedoch auch ziemlich kurz gehalten. Denn schon nach dem ersten Test kommt der Sturm dazwischen und verlagert die Prioritäten ganz deutlich.

Aus einem lustigen, evtl. erfolgversprechendem Event wird ein nackter Kampf ums überleben. Aus einer Traumkulisse im indischen Ozean wird eine karge, abgeschiedene Landschaft mit viel Hitze und Wassernot. Und aus jungen Teilnehmenden werden Verbündete und Gegner.

Ich muss sagen, dass ich den hier dargestellten Weg der Figuren meist doch recht glaubhaft und interessant fand, auch wenn einige näher beleuchtet wurden, als andere. Natürlich drängt sich dabei eine Figur besonders in den Mittelpunkt, bei dem ich doch länger gebraucht habe, um ihn wirklich zu durchschauen und den ich echt gut erarbeitet und dargestellt fand. Ich finde es immer wieder schockierend, mir solche Entwicklungen selbst vorzustellen und es spannend und extrem, wie der Mensch sich durch Notsituationen verändert. Und auch die Themen die dazwischen mitschwingen, sind doch tiefgründiger als erwartet und prinzipiell geht es bei dieser Geschichte auch um einige moralische Fragen und wie man diese bewertet und damit umgeht. Auch ich konnte hier am Ende keine endgültige Antwort für mich finden, was ich aber auch ok finde.

Der Thrill ist meist eher subtil und entsteht eben durch die lebensbedrohlichen Situationen und deren Verschärfung und weniger durch handfeste Action und Spannung.Dabei gibt es im Verlauf durchaus einige Leichen, aber auch diese Funde verlaufen fast etwas unspektakulär. Aber ich hab mich wirklich gut unterhalten gefühlt. Es gibt zwischen den Kapiteln auch ein paar Tagebucheinträge, die die Handlung anders darstellen, als wir sie vorher erlebt haben. Dies hat mich erst verwirrt, dann zu anderen Schlussfolgerungen gebracht, als es sich am Ende wirklich herauskristallisiert hat.

Einen Teil vom Ende fand ich etwas konstruiert, aber durchaus glaubhaft und machbar. Die Hintergründe des Ganzen unerwartet und doch stimmig und zufriedenstellend.

Sprecherin Julia Nachtmann hat wieder sehr gut zur Geschichte und zur Protagonistin gepasst, weshalb das Hörbuch kurzweilig und lebendig war.

Fazit:

Wieder einer der eher subtileren Psychothriller der Autorin. Diese finde ich ja meist ganz unterhaltsam, aber auch nicht perfekt - so auch hier. Es gibt viele ruhige Szenen, aber doch auch Gefahren und unterschwelligen Thrill, den ich gut nachfühlen konnte. An sich hat mich die Geschichte kurzweilig unterhalten und zufriedenstellt, auch wenn vielleicht noch etwas mehr möglich gewesen wäre und ich die moralischen Aspekte nicht vollständig für mich bewerten konnte. Insgesamt vergebe ich aber wieder solide 4 Buchherzen.
Herzlichen Dank an den DAV - Der Audio Verlag für die Bereitstellung des Hörbuchs.


Infos zur Autorin (Quelle: der-audio-verlag.de):
Ruth Ware wuchs in Südengland auf und lebt heute in Nordlondon. Mit ihren Thrillern »Im dunklen, dunklen Wald«, »Woman in Cabin 10« und »Wie tief ist deine Schuld« wurde sie zur internationalen Bestsellerautorin. Ihre Bücher werden in mehr als 40 Sprachen übersetzt.

Infos zur Sprecherin (Quelle: der-audio-verlag.de):
Julia Nachtmann, geboren 1981, wurde mit dem Boy-Gobert-Preis ausgezeichnet und war in Kinoproduktionen wie »Die Kirche bleibt im Dorf« und Fernsehserien wie »Der Dicke« zu sehen. Sie ist u.a. Sprecherin der Krimi-Bestseller von Nele Neuhaus und liest für DAV z.B. die Hörbücher von Ruth Ware ein.


WERBUNG
Da ich euch auch weiterhin die Gelegenheit geben möchte, mit einem Klick weitere Infos einzuholen, kennzeichnen ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG folgende Links als Werbung: 
 

Donnerstag, 16. Januar 2025

Top Ten Thursday #435 - Neu entdeckt!

Huhu ihr Lieben,

heute gibts wieder einen neuen Top Ten Thursday und diese Aktion wird von Aleshanee von Weltenwander weitergeführt. Es geht darum Bücher-Listen zu bestimmten Themen zu erstellen und sich dann darüber auszutauschen.

Wenn ihr auch mitmachen oder einfach nur stöbern möchtet, könnt ihr gerne bei Aleshanee vorbeischauen.

Das Thema für diese Woche lautet:
 
Zeige uns 10 Autoren, die du im Jahr 2024 neu für dich entdeckt hast und von denen du gerne mehr lesen möchtest
 
 
 
Das Thema gab die letzten drei Jahre schon und eigentlich finde ich es ganz cool, da man dabei nochmal bewusst auf neue Autoren schaut. Jedoch war ich wiedermal nicht so schlau, dass ich vorher groß darauf geachtet hätte, weshalb ich erneut ein paar Doppelungen mit den Themen der letzten Wochen habe...  Aber naja, der Fokus liegt ja auf den Autoren...

Die Links führen euch zur jeweiligen Rezension.
- Matthew Blake mit Anna O.
 
 
Was sagt ihr zu meiner Auswahl? Kennt ihr den ein oder anderen Autor oder ein Buch davon?


 
Das Thema für nächste Woche lautet: 
10 Bücher mit einem weißen Cover


Liebe Grüße,
Steffi

Mittwoch, 15. Januar 2025

Rezension: Red Umbrella Society 1: Der Kuss des Schmetterlings - Caroline Brinkmann

Titel: Red Umbrella Society - Der Kuss des Schmetterlings
Autorin: Caroline Brinkmann
Seiten: 336   
Verlag: cbt
Preis: 15,00 € Paperback
Ersterscheinung: 26. 06. 2024
Reihe: Teil 1 von 2


 

Kurzbeschreibung:

Ein rätselhafter Mord erschüttert New York. Das Opfer ist ausgerechnet ein Mitglied der mächtigen und geheimnisvollen Red Umbrella Society, deren Mitglieder angeblich über besondere Fähigkeiten verfügen.

Das letzte, was Skadi gebrauchen kann, ist in diese Geschichte mit reingezogen zu werden, denn sie hat genug eigene Probleme. Sie und ihr Bruder schulden einem skrupellosen Untergrundboss Geld und müssen für ihn riskante Jobs erledigen. Doch dann stolpert Skadi bei einem dieser Aufträge über die Leiche und ins Visier des jungen und äußerst attraktiven Ermittlers David Bell. Er ist von ihrer Schuld überzeugt und setzt alles daran, sie zu fassen. Aber jemand ist daran interessiert, Skadi zu schützen. Jemand, dem sie mehr verdankt, als ihr lieb ist und der im Gegenzug einen dunklen Gefallen einfordert.

Meinung:

Nachdem ich „Chaos Witches“ der Autorin so toll fand, „Red Umbrella Society“ mit dem auffälligen Farbschnitt optisch wirklich ein Highlight ist und ich auch die Kurzbeschreibung ansprechend fand, war ich sehr gespannt auf die Geschichte.

Jedoch habe ich anfangs etwas gebraucht, um in die hinein zu finden. Was vor allem daran liegt, dass der Schreibstil doch etwas speziell ist. Ziemlich flapsig und mit viel Sarkasmus und Humor versehen, der einem in der Menge auch erstmal liegen muss.

An sich mag ich es ja echt gerne, wenn es humorvoll zugeht, hier war es mir anfangs aber schon fast etwas zu viel davon, aber mit der Zeit habe ich mich gut dran gewöhnt und bin immer besser in die Geschichte gekommen.

An sich, muss man auch sagen, dass hier wirklich viel passiert. Es gibt nicht nur diesen Mordfall, bei dem Protagonistin Skadi in Verdacht gerät, sondern sie selbst hat auch durchaus einige Geheimnisse und Besonderheiten, die sie in Verbindung mit der geheimnisvollen Red Umbrella Society bringen. Wirklich eine spannende Gesellschaft und eine interessante Ausgangslage, die leider in diesem Auftakt kaum beleuchtet wird. Die absolut nötigen Grundzüge werden angerissen, aber genauere Antworten zur Society gibt es leider nicht. Dies kann zwar in der Fortsetzung noch kommen, aber ein paar Antworten mehr, hätten hier auch nicht geschadet.

So muss man wirklich sagen, dass die Geschichte ein hohes Erzähltempo an den Tag legt und doch auch einige Wendungen bieten hat, aber gleichzeitig auch recht oberflächlich bleibt. Leider auch bei den Charakteren. Skadi bekommt schon etwas Tiefe, aber alle anderen leider nicht. Auch ihr Love Interest, der wie ein Superstar gefeierte Ermittler David, bleibt eher etwas blass. Deshalb fand ich die Liebesgeschichte zwar ok, aber unbedingt gebraucht hätte ich sie nicht.

Die undurchsichtige Person von Ikaris weckt definitiv Interesse und ist mit seiner Art geheimnisvoll und besonders.

Das Ende wartet nochmal mit ein paar überraschenden Wendungen auf und endet mit einem Cliffhanger, weshalb ich doch hoffe, dass die Fortsetzungen ein bisschen mehr Licht in das besondere System der Umbrellas bringt.

Fazit:

Ein besonderer Fantasyroman. Zum einen mit einem extrem flapsigem Erzählstil, an den man sich erstmal gewöhnen muss, der mit der Zeit aber zu unterhalten weiß. Gleichzeitig aber auch mit einer höchst interessanten Grundidee, einem hohen Erzähltempo, einigem an Action und einigen unerwarteten Wendungen. Jedoch bleibt vieles zu oberflächlich und auch zur Red Umbrella Soceity an sich, gibt es leider kaum genauere Infos. Somit hat mich dieser Auftakt, nach den kleinen Anfangsschwierigkeiten, zwar gut unterhalten, aber für die Fortsetzung wünsche ich mir doch einige Antworten mehr. Ich vergebe knappe 4 Buchherzen.
 

Infos zur Autorin (Quelle: penguin.de): 
Caroline Brinkmann schreibt seit vielen Jahren erfolgreich Bücher für Jugendliche und junge Erwachsene und wurde für ihre Geschichten bereits mehrfach ausgezeichnet. Aktuell ist die Ärztin in Deutschland und New York zu Hause. Sie schreibt von überall aus, nur nicht vom Schreibtisch. In den sozialen Medien tauscht sie sich am liebsten mit ihren Leser*innen über ihre Projekte aus.
 
 
 
WERBUNG
Da ich meine Beiträge auch gerne weiterhin verlinken und euch die Gelegenheit geben möchte, mit einem Klick weitere Infos einzuholen, kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG folgende Links als Werbung: 
 
 
Infos zur Reihe: - Bereits komplett erschienen
1. Red Umbrella Society - Der Kuss des Schmetterlings

Montag, 13. Januar 2025

Mitmachaktion - CoverLiebe 25

Guten Morgen ihr Lieben,

heute gibt es einen neuen Beitrag zur CoverLiebe - Aktion.
Aleshanee von Weltenwanderer hat die Aktion in Anlehnung an den Cover Monday, der lange Zeit von Moyas Buchgewimmel veranstaltet wurde, erneut aufgegriffen und es geht bei der Aktion klar um wunderschöne und besondere Cover und natürlich um den Austausch darüber, sowie das Entdecken neuer Bücher

Jeden 2. Montag im Monat darf jeder ein besonderes Cover vorstellen - Grenzen gibts dabei zum Glück keine und jeder kann einsteigen. 
 
Das heutige Cover ist mir schon vor einer Weile bei den Vorschauen aufgefallen, ich wollte es aber im Winter zeigen, da es für mich sehr gut in diese Jahreszeit passt.

Ich spreche von Wie Eisfunken und Feuerregen von Lili Holt, das im Oktober diesen Jahres erschienen ist. Jedoch leider nur als e-book, weshalb man dieses tolle Cover bisher gar nicht wirklich in den Händen halten kann.
Was ich sehr schade finde, da mich das Cover total anzieht. Ich mag die Ballerina in der Mitte, aber auch die Funken, die von ihr ausgehen und die farbenfrohen Polarlichter drum rum, finde ich einfach stimmig und ansprechend und je länger ich das Cover betrachte, desto mehr fühle ich das Eis, die Kälte und die Faszination der wabernden Polarlichter.
 
Den Titel fnde ich ok, hätte man vielleicht noch ein bisschen anders gestalten können, aber für mich passt er gut zum Rest, auch dass Eisfunken und Feuerregen kusiv und der Rest normal geschrieben ist.
 


Hier gibt es noch den Klappentext. Dieser klingt zwar nicht schlecht, ist aber auch nicht vollkommen meins, da ich ja reine Liebesgeschichten nur noch selten lese.

Ana liebt das Tanzen und träumt von einer Karriere auf der großen Bühne. Aber nicht nur das harte Training verlangt ihr viel ab, sondern auch die Pflege ihrer kranken Mutter. Und obwohl Ana vollkommen erschöpft ist, findet sie nachts oft keinen Schlaf. Doch für die Aufnahmeprüfung von Islands bester Ballettkompanie treibt sie sich immer weiter an und geht an ihre Grenzen - bis sie zusammenbricht ...

Im Krankenhaus lernt Ana den rebellischen und freiheitsliebenden Wrestler Kristján kennen, der nach einem schweren Unfall plötzlich auf Hilfe angewiesen ist und sich seinen Dämonen stellen muss. Ana und er verspüren schnell eine tiefe Verbundenheit zueinander. Doch Kristjáns Familie ist die lebenshungrige Ballerina ein Dorn im Auge. Und schon bald muss Ana sich entscheiden zwischen dem Leben, das sie sich immer erträumt hat, und dem Mann, der sie träumen lässt ...

Eine wunderschöne junge Liebesgeschichte zwischen zischenden Geysiren, glitzerndem Gletschereis und tiefschwarzem Vulkangestein.

 
Und, was sagt ihr zu dem Cover?

Liebe Grüße,
Steffi 
 
P. S. Die nächste CoverLiebe findet am 10. Februar statt.
 

Samstag, 11. Januar 2025

Hörbuchrezension: Royal Gambit: Wer überleben will, darf niemandem trauen - Kayvion Lewis

Titel: Royal Gambit - 
Wer überleben will, darf niemandem trauen
Autorin: Kayvion Lewis
  Sprecherin: Mala Sommer
Übersetzerinnen: Christa Prummer-Lehmair, Hilde Horn
 Laufzeit: 8 h 26 Min - ungekürzt        
Verlag: Der Audio Verlag - DAV        
Preis: ab 17, 64 € -
Nur als Download - Im Abo günstiger     
Ersterscheinung: 
14. 11. 2024       
Reihe: Teil 2 von 2
 
 
 
 

Kurzbeschreibung:

Trotz seines hinterhältigen Verrats muss Ross mit Devroe zusammenarbeiten. Unter der Leitung von Count, der Anführerin der Organisation, gehen sie überall auf der Welt auf Raubzug. Dabei nutzt Devroe jede Gelegenheit, Ross zurückzugewinnen. Doch die hat sich geschworen, ihm nie wieder zu vertrauen – schließlich könnte ein einziges Wort von ihm sie ihr Leben kosten.

Als ein anderes Mitglied der Organisation versucht, Count zu stürzen, wittert Ross ihre Chance. Denn ein weiterer Wettbewerb soll über den zukünftigen Anführer entscheiden. Wird es Count oder ihr skrupelloser Gegner Baron? Das ultimative Gambit beginnt – und es wird nicht nur zeigen, wer der beste Dieb ist, sondern auch, wer Ross dabei helfen kann zu überleben.

Meinung:

Nach den schockierenden Offenbarungen am Ende von Teil 1 war ich schon sehr auf diese Fortsetzung gespannt und man sollte Teil 1 wirklich noch gut im Kopf haben, denn Erinnerungsstützen gibt es kaum und die Handlung geht recht kurz nach dem Ende des Gambits weiter.

Irgendwie muss ich sagen, dass ich erwartet hatte, dass Ross mehr mit den Verletzungen zu kämpfen hat, aber sie hat sich nicht unterkriegen lassen. Klar, ist sie sauer auf Devroe und ihre Mutter und versucht zumindest ersteren auch immer auflaufen zu lassen und ihn los zu werden, aber dadurch, dass er nur versucht, ihr wieder nahe zu kommen, fand ich das anfangs fast ein bisschen einseitig. Und auch ihrer Mutter gegenüber verhält sie sich doch noch netter, als diese dies nach ihren Taten verdient hätte, weshalb ich ihre Entwicklung nach diesen Erfahrungen echt beeindruckend und glaubhaft fand.

Sie schafft es nämlich, sich trotz allem auf das ihr neue Konzept von Freundschaften einzulassen und trotz aller Widrigkeiten und der erneut lebensgefährlichen Umstände, für sich selbst den passenden Weg zu finden. Und Freundschaft und Loyalität spielen auch in diesem Abschlussband wieder eine große Rolle, und zu meinem Glück, auch eine viel größere, als die Liebesgeschichte. Die sich zwar glaubhaft entwickelt, aber nie richtig in den Fokus rückt.

Dazwischen gibt es wieder einige interessante Diebstähle, die viel Planung und um die Ecke denken erfordern, wobei besonders der geniale Coup im Casino im Gedächtnis bleibt. Dabei gibt es natürlich auch wieder einige Intrigen, Konkurrenzkämpfe und Action, weshalb diese Fortsetzung schnell gehört war und mich auch wieder gut unterhalten hat.

Ich finde einfach das Setting wieder besonders und interessant, auch wenn ich gerne noch ein paar Hintergründe zur Organisation an sich usw. bekommen hätte, aber auch so war es ok. Und zu der besonderen Atmosphäre trägt auch der locker-freche und doch etwas sarkastische Erzählstil bei, den Sprecherin Mala Sommer auch wirklich gut umsetzt.

Das Ende hat definitiv einen großen Showdown und einige unerwartete Wendungen zu bieten, hat für mich aber gut zur Geschichte gepasst und für die meisten Probleme gute Lösungsansätze mitgebracht, weshalb ich grundsätzlich zufrieden bin.

Fazit:

Ein unterhaltsamer Abschlussband, dieser besonderen Reihe. Insgesamt sorgt das große Ganze dafür, dass man gut unterhalten wird, es neben Intrigen und Actionszenen doch auch emotionale Tiefe und Weiterentwicklung gibt und man trotzdem auch weiß, dass man alles auch nicht ganz so ernst, sondern mit einem Augenzwinkern aufnehmen darf. Das Ende ist vielleicht etwas drüber, hat aber für mich zu dieser besonderen Geschichte gepasst und mich zufrieden zurückgelassen. Deshalb vergebe ich wieder gute 4 Buchherzen.
Herzlichen Dank an den DAV - Der Audio Verlag für die Bereitstellung des Hörbuchs.


Infos zur Autorin (Quelle: der-audio-verlag.de):
Kayvion Lewis arbeitet in einer Bibliothek und hat sich auf Beratung für Jugendliche spezialisiert. Sie arbeitet schon mit Büchern, seit sie sechzehn Jahre alt war, von Bibliotheken zu Buchläden und wieder zurück. Kayvion wurde im Rahmen des »Author Mentor Match«-Programms durch NYT-Bestsellerautorin Nic Stone betreut. In ihrer Freizeit entkommt sie aus Escape Rooms, wirft Messer aller Art und springt manchmal aus Flugzeugen. Wenn sie nicht gerade ihre Familie auf den Bahamas besucht, lebt sie in Shreveport, Louisiana.
 
Infos zur Sprecherin (Quelle: der-audio-verlag.de):
Mala Sommer ist eine Berliner Hörbuchsprecherin, deren angenehme Stimme durch junge Frische und unprätentiöse Emotionalität besticht.
Ihre Interpretationen bieten eine feine und unterhaltsame Balance zwischen Leichtigkeit und Tiefgang.
Mala Sommer ist u.a. die neue Stimme der Fantasy-Reihe »Stadt der Finsternis«.
 
 
WERBUNG
Da ich euch auch weiterhin die Gelegenheit geben möchte, mit einem Klick weitere Infos einzuholen, kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG folgende Links als Werbung: 
 
 
Infos zur Reihe:
1. Thieves Gambit: Wer alles gewinnen will, muss alles risikieren *klick zu meiner Rezension*
2. Royal Gabmit: Wer überleben will, darf niemanden trauen