heute gibts wieder einen neuen Top Ten Thursday und diese Aktion wird von Aleshanee von Weltenwander weitergeführt. Es geht darum Bücher-Listen zu bestimmten Themen zu
erstellen und sich dann darüber auszutauschen.
Steffi
heute gibts wieder einen neuen Top Ten Thursday und diese Aktion wird von Aleshanee von Weltenwander weitergeführt. Es geht darum Bücher-Listen zu bestimmten Themen zu
erstellen und sich dann darüber auszutauschen.
Kurzbeschreibung:
Das letzte, was Skadi gebrauchen kann, ist in diese Geschichte mit reingezogen zu werden, denn sie hat genug eigene Probleme. Sie und ihr Bruder schulden einem skrupellosen Untergrundboss Geld und müssen für ihn riskante Jobs erledigen. Doch dann stolpert Skadi bei einem dieser Aufträge über die Leiche und ins Visier des jungen und äußerst attraktiven Ermittlers David Bell. Er ist von ihrer Schuld überzeugt und setzt alles daran, sie zu fassen. Aber jemand ist daran interessiert, Skadi zu schützen. Jemand, dem sie mehr verdankt, als ihr lieb ist und der im Gegenzug einen dunklen Gefallen einfordert.
Meinung:
Jedoch habe ich anfangs etwas gebraucht, um in die hinein zu finden. Was vor allem daran liegt, dass der Schreibstil doch etwas speziell ist. Ziemlich flapsig und mit viel Sarkasmus und Humor versehen, der einem in der Menge auch erstmal liegen muss.
An sich mag ich es ja echt gerne, wenn es humorvoll zugeht, hier war es mir anfangs aber schon fast etwas zu viel davon, aber mit der Zeit habe ich mich gut dran gewöhnt und bin immer besser in die Geschichte gekommen.
An sich, muss man auch sagen, dass hier wirklich viel passiert. Es gibt nicht nur diesen Mordfall, bei dem Protagonistin Skadi in Verdacht gerät, sondern sie selbst hat auch durchaus einige Geheimnisse und Besonderheiten, die sie in Verbindung mit der geheimnisvollen Red Umbrella Society bringen. Wirklich eine spannende Gesellschaft und eine interessante Ausgangslage, die leider in diesem Auftakt kaum beleuchtet wird. Die absolut nötigen Grundzüge werden angerissen, aber genauere Antworten zur Society gibt es leider nicht. Dies kann zwar in der Fortsetzung noch kommen, aber ein paar Antworten mehr, hätten hier auch nicht geschadet.
So muss man wirklich sagen, dass die Geschichte ein hohes Erzähltempo an den Tag legt und doch auch einige Wendungen bieten hat, aber gleichzeitig auch recht oberflächlich bleibt. Leider auch bei den Charakteren. Skadi bekommt schon etwas Tiefe, aber alle anderen leider nicht. Auch ihr Love Interest, der wie ein Superstar gefeierte Ermittler David, bleibt eher etwas blass. Deshalb fand ich die Liebesgeschichte zwar ok, aber unbedingt gebraucht hätte ich sie nicht.
Die undurchsichtige Person von Ikaris weckt definitiv Interesse und ist mit seiner Art geheimnisvoll und besonders.
Das Ende wartet nochmal mit ein paar überraschenden Wendungen auf und endet mit einem Cliffhanger, weshalb ich doch hoffe, dass die Fortsetzungen ein bisschen mehr Licht in das besondere System der Umbrellas bringt.
Fazit:
Ana liebt das Tanzen und träumt von einer Karriere auf der großen Bühne. Aber nicht nur das harte Training verlangt ihr viel ab, sondern auch die Pflege ihrer kranken Mutter. Und obwohl Ana vollkommen erschöpft ist, findet sie nachts oft keinen Schlaf. Doch für die Aufnahmeprüfung von Islands bester Ballettkompanie treibt sie sich immer weiter an und geht an ihre Grenzen - bis sie zusammenbricht ...
Im Krankenhaus lernt Ana den rebellischen und freiheitsliebenden Wrestler Kristján kennen, der nach einem schweren Unfall plötzlich auf Hilfe angewiesen ist und sich seinen Dämonen stellen muss. Ana und er verspüren schnell eine tiefe Verbundenheit zueinander. Doch Kristjáns Familie ist die lebenshungrige Ballerina ein Dorn im Auge. Und schon bald muss Ana sich entscheiden zwischen dem Leben, das sie sich immer erträumt hat, und dem Mann, der sie träumen lässt ...
Eine wunderschöne junge Liebesgeschichte zwischen zischenden Geysiren, glitzerndem Gletschereis und tiefschwarzem Vulkangestein.
Kurzbeschreibung:
Als ein anderes Mitglied der Organisation versucht, Count zu stürzen, wittert Ross ihre Chance. Denn ein weiterer Wettbewerb soll über den zukünftigen Anführer entscheiden. Wird es Count oder ihr skrupelloser Gegner Baron? Das ultimative Gambit beginnt – und es wird nicht nur zeigen, wer der beste Dieb ist, sondern auch, wer Ross dabei helfen kann zu überleben.
Meinung:
Irgendwie muss ich sagen, dass ich erwartet hatte, dass Ross mehr mit den Verletzungen zu kämpfen hat, aber sie hat sich nicht unterkriegen lassen. Klar, ist sie sauer auf Devroe und ihre Mutter und versucht zumindest ersteren auch immer auflaufen zu lassen und ihn los zu werden, aber dadurch, dass er nur versucht, ihr wieder nahe zu kommen, fand ich das anfangs fast ein bisschen einseitig. Und auch ihrer Mutter gegenüber verhält sie sich doch noch netter, als diese dies nach ihren Taten verdient hätte, weshalb ich ihre Entwicklung nach diesen Erfahrungen echt beeindruckend und glaubhaft fand.
Sie schafft es nämlich, sich trotz allem auf das ihr neue Konzept von Freundschaften einzulassen und trotz aller Widrigkeiten und der erneut lebensgefährlichen Umstände, für sich selbst den passenden Weg zu finden. Und Freundschaft und Loyalität spielen auch in diesem Abschlussband wieder eine große Rolle, und zu meinem Glück, auch eine viel größere, als die Liebesgeschichte. Die sich zwar glaubhaft entwickelt, aber nie richtig in den Fokus rückt.
Dazwischen gibt es wieder einige interessante Diebstähle, die viel Planung und um die Ecke denken erfordern, wobei besonders der geniale Coup im Casino im Gedächtnis bleibt. Dabei gibt es natürlich auch wieder einige Intrigen, Konkurrenzkämpfe und Action, weshalb diese Fortsetzung schnell gehört war und mich auch wieder gut unterhalten hat.
Ich finde einfach das Setting wieder besonders und interessant, auch wenn ich gerne noch ein paar Hintergründe zur Organisation an sich usw. bekommen hätte, aber auch so war es ok. Und zu der besonderen Atmosphäre trägt auch der locker-freche und doch etwas sarkastische Erzählstil bei, den Sprecherin Mala Sommer auch wirklich gut umsetzt.
Das Ende hat definitiv einen großen Showdown und einige unerwartete Wendungen zu bieten, hat für mich aber gut zur Geschichte gepasst und für die meisten Probleme gute Lösungsansätze mitgebracht, weshalb ich grundsätzlich zufrieden bin.
Fazit: