Montag, 10. November 2025

Mitmachaktion - CoverLiebe 34

Guten Morgen ihr Lieben,

heute gibt es einen neuen Beitrag zur CoverLiebe - Aktion.
Aleshanee von Weltenwanderer hat die Aktion in Anlehnung an den Cover Monday, der lange Zeit von Moyas Buchgewimmel veranstaltet wurde, erneut aufgegriffen und es geht bei der Aktion klar um wunderschöne und besondere Cover und natürlich um den Austausch darüber, sowie das Entdecken neuer Bücher

Jeden 2. Montag im Monat darf jeder ein besonderes Cover vorstellen - Grenzen gibts dabei zum Glück keine und jeder kann einsteigen. 
 
Dieses Mal zeige ich euch ein ganz frisches Cover, denn ich habe es erst die Tage beim Cover Reveal auf Facebook entdeckt. 

Ich spreche von The House Witch von Emilie Nikota Delemhach

Ich muss sagen, dass das Cover für mich total gut zum Herbst passt, weshalb ich es spontan heute gleich zeige, auch wenn es erst am 14. März nächsten Jahres erscheinen wird. 
 
Aber ich finde diese (Hexen)Küche richtig ansprechend und realistisch gestaltet, sodass ich mich richtig gut in das Setting hineinversetzen kann. Es gibt sehr viele realistische und passende Details und auch der Buchschnitt passt super dazu. 
 
Ich mag auch den Titel sehr gerne und finde es toll, dass der Mond so ins O integriert wurde. Und auch dass das C und H so fast als eins dargestellt werden, gefällt mir gut. 
 
Der Autorenname kommt dagegen fast etwas unauffällig daher, aber passt trotzdem ins Bild.  
 
 
Hier gibt es noch den Klappentext. 

König Norman regiert das Reich von Daxaria. Eigentlich! Da ist nämlich der neue Koch, der bei Hofe mehr und mehr Einfluss gewinnt. Zwischen dampfenden Kesseln, höfischen Intrigen und wachsender Gefahr, die vom Nachbarreich ausgeht, entfaltet sich eine Geschichte voller Magie, Eigenwillen, Abenteuer und Leidenschaft.

Als Finlay Ashowan seine Stelle als königlicher Koch antritt, ahnt niemand, dass er mehr ist als ein begnadeter Küchenmeister: Er ist eine Haushexe – und geht mit alter, schützender Magie um. Mit feinem Gespür für Menschen und Mahlzeiten bringt Fin Ordnung in die chaotische Schlossküche, und er gewinnt das Vertrauen der königlichen Familie. Doch während sich die politischen Spannungen im Land zuspitzen und dunkle Mächte das Reich bedrohen, wird Fin auch am Hof in ein Netz aus Intrigen und alten Prophezeiungen gezogen. An seiner Seite stehen: sein vierbeiniger Begleiter, das schwarze Kätzchen Kraken, und die kluge Adelige Annika, mit der Fin bald mehr verbindet als eine Freundschaft … »The House Witch« ist der Auftakt einer spannenden und magisch durchdrungenen Fantasyreihe – voller Tiefe und überraschender Wendungen.

Dieser klingt nicht schlecht, aber für mich wahrscheinlich etwas zu Cosy und zu Romantasy-Lastig. Aber, dass das schwarze Kätzchen Kraken einen Platz auf dem Cover gefunden hat, gefällt mir gut.
 
Übrigens ist mir bei der Recherche aufgefallen, dass bei der Reihe im englischen schon 3 Teile und ein Spinoff und auch schon weitere Ableger erschienen sind.
 
Hier seht ihr die englischen Cover. Ich finde es schön, dass der Stil im deutschen behalten wurde und auch die englichen finde ich ansprechend.
Bildquelle: kate-ohara.com
 
Und, was sagt ihr zu dem Cover? Habt ihr es schon gesehen?

Liebe Grüße,
Steffi 
 
P. S. Die nächste CoverLiebe findet am 08. Dezember statt. 
 

3 Kommentare:

  1. Guten Morgen Steffi :)

    Zufälle ... das Cover ist mir am Wochenende gleich mehrfach auf Social Media vor die Nase gelaufen^^ und ich hab es mir auch gescreenshottet - allerdings eher weniger für mich, sondern für eine Freundin, für die das eine sehr passende Geschichte sein könnte^^ wobei ich durchaus auch Interesse habe.

    Das Cover mochte ich echt mega gerne. Es vermittelt so wunderbar das Hexenküche-Feeling - als könnte ich mich einfach mal dahinstellen und loslegen.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Coverliebe

    AntwortenLöschen
  2. Schönen guten Morgen!

    Ich hab es tatsächlich auch (ich glaube sogar gestern) auf insta gesehen :) Mich hat es auch direkt angesprochen, weil es so schön herbstlich und gemütlich aussieht!
    Der einfache Stil erinnert mich an Sheenas Cover von heute, wobei bei ihrem gezeigten Buch der Fokus auf wenigen einzelnen Motiven liegt - und hier wird mehr ins Detail gegangen. Es ist eine Menge los und ich mag solche Orte, die zeigen dass dort jemand lebt und "Leben in der Bude" ist :D Auch die Küche an sich ist ja ein wohliger Ort, gerade mit dem offenen Feuer, das Wärme ausstrahlt, die schnurrige Katze und das ganze drumherum, ich mag es sehr!

    Auch wenn es sehr Cozy klingt, könnte ich mir vorstellen, es zu lesen. Alleine schon dass der Prota ein Koch ist, das hatte ich noch fast nie und auch die Verwicklungen und Intrigen könnten interessant sein. Man weiß ja immer nie, wie viel cozy und Romantik letztendlich drin steckt...

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
  3. Hey Steffi,

    ich muss sagen, dass mir das deutsche Cover im direkten Vergleich zum englischen Original, um einiges besser gefällt. Es ist einfach atmosphärischer dargestellt.
    Bei den Folgebänden im Englischen nimmt die Katze für mich zu viel Raum ein und als das absolute Gegenteil zu einem Katzenliebhaber, kann ich damit nur bedingt umgehen. 😁🙈

    Was den Klappentext betrifft, bin ich bei dir. Mir wäre das Buch wahrscheinlich auch zu seicht. Aber das Cover ist toll dargestellt und ich hoffe, das war keine KI.

    November 2025 Cover | CoverLiebe №35

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen

Bitte beachte, dass du mit Absenden eines Kommentars und beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare Du Dich einverstanden erklärst, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Username, E-Mailadresse) eventuell abgespeichert und von Blogger / Google weiterverarbeitet werden.

Weitere Informationen findest Du unter Datenschtz