Donnerstag, 27. März 2025

Top Ten Thursday #444 - Cover mit (Leucht)Türmen

 
Huhu ihr Lieben,

heute gibts wieder einen neuen Top Ten Thursday und diese Aktion wird von Aleshanee von Weltenwander weitergeführt. Es geht darum Bücher-Listen zu bestimmten Themen zu erstellen und sich dann darüber auszutauschen.

Wenn ihr auch mitmachen oder einfach nur stöbern möchtet, könnt ihr gerne bei Aleshanee vorbeischauen.
Das Thema für diese Woche lautet:
 
10 Bücher mit Leuchttürmen (oder Türmen) auf dem Cover 
(Vorschlag von Ronja)

 
 
Gar nicht so einfach, das Thema. Ich hab auch keine 10 Leuchttürme gefunden, musste schon bei 5 Bücher dazu nehmen, die ich selbst nicht gelesen habe. In der zweiten Reihe habe ich dann Big Ben, Fernsehturm, Uhrenturm, Kirchturm (evtl. Stephansdom?) und den Eifelturm.

Falls vorhanden, führen euch die Links zur jeweiligen Rezension.
- Die Insel der Angst - Martin Griffin
- Mnemophobia - Kaja Bergmann
- Winterküsse im Leuchtturm - Karin Koenicke
- Spy Coast: Die Spionin - Tess Gerritsen
- Eisige Schwestern - S. K. Tremayne
 
- Gotteslüge - Kathrin Lange
- Fürimmerhaus - Kai Meyer
- Stille Blutet - Ursula Poznanski
- Am Ende der Unschuld - Silke Ziegler
 
 
 
Was sagt ihr zu meiner Auswahl? 
Kennt ihr das ein oder andere davon?



Das Thema für nächste Woche lautet: 
10 Bücher, deren Buchtitel mit „Ein“ oder „Eine“ anfangen
 
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
Steffi

7 Kommentare:

  1. Guten Morgen Steffi

    "Eisige Schwestern" habe ich gelesen.
    "Gottes Lüge " subt so dahin.
    Das Cover von "Fürimmerhaus " sieht richtig klasse aus.

    Gemeinsamkeiten haben wir nicht, aber ich habe neue Türme entdeckt.

    Liebe Grüße von der Gisela

    Mein Beitrag: https://giselaslesehimmel.blogspot.com/2025/03/ttt-am-donnerstag-turme-auf-dem-cover.html?m=1

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen Steffi,
    es ist erstaunlich, wie viele Leuchttürme es doch auf Büchern gibt. Bei meiner Blogrunde entdecke ich immer wieder neue, die ich noch nicht kenne. Aber auch andere Türme sind reizvoll, von deinen gefällt mir vor allem Big Ben.
    Liebe Grüße Susanne

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Steffi,
    ich fand das Leuchtturmthema nicht so schwer, ich habe auch zehn Leuchttürme zusammen bekommen, und 9 von 10 Bücher habe ich gelesen.
    Von deinen Büchern kenne ich FÜRIMMEHAUS (fand ich gut), STILLE BLUTET (fand ich auch gut, TEUFELS TANZ, den dritten Teil habe ich gerade zu Ende gehört, das hat mich aber nicht so überzeugt) und DIE GESCHICHTENWANDLER (fand ich nicht so gut, mehr als die ersten beiden teile habe ich auch nicht gelesen).
    DIE INSEL DER ANGST liegt auf meinem SuB.
    Liebe Grüße
    Martin
    Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-kkP

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Steffi,
    ich hatte tatsächlich auch mit mehr Leuchttürmen gerechnet. Gefühlt kenne ich auch zig Bücher mit Leuchttürmen, aber gelesen habe ich sie wohl alle nicht. Die ganzen Liebesgeschichten, die am Meer spielen...
    Von deinen Büchern kenne ich keins. Von den Geschichtenwandlern habe ich bisher nur den ersten Band gelesen und bin noch unsicher, ob ich die Reihe weiter verfolgen möchte.

    Lieben Gruß
    Anja

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Steffi,
    eine schöne Auswahl an Covern hast du gefunden. Ich kenne nur Tess Gerritsen, aber "Die Spionin" habe ich noch nicht gelesen.
    Meine Leuchttürme: https://kristinas-lesewelt.de/top-ten-thursday-722-leuchttuerme/
    Liebe Grüße
    Kristina

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Steffi,
    "Stille blutet" habe ich auch gelesen. Ich muss aber sagen, das fand ich nicht so überzeugend und ich muss auch die Nachfolger nicht unbedingt lesen.
    Die anderen Titel kenne ich teilweise vom Sehen.
    LG, Silke

    AntwortenLöschen
  7. Hey Steffi,

    oh, du hast tolle Cover zum Thema gefunden und dann auch noch die Hälfte an Leuchttürmen. Da sah es bei mir sehr sehr dünn aus. 😁

    Von deinen Covern kenne ich nur das von Kai Meyer. Ich glaube, Aleshanee hatte es schon öfter mal gezeigt. Ansonsten sind mir die anderen alle nicht bekannt. Aber viele scheinen auch in das Thriller Genre zu fallen, was ich aktuell so gut, wie garnicht lese.

    10 Cover mit (Leucht-)Türmen | Top Ten Thursday №127

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen

Bitte beachte, dass du mit Absenden eines Kommentars und beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare Du Dich einverstanden erklärst, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Username, E-Mailadresse) eventuell abgespeichert und von Blogger / Google weiterverarbeitet werden.

Weitere Informationen findest Du unter Datenschtz