Guten Morgen ihr Lieben,
der letzte Bucheingangspost ist schon wieder 8 Wochen her und in dieser Zeit sind durchaus ein paar neue Bücher eingezogen, die ich euch heute gerne zeigen möchte.
Wie immer sind die Titel zu Amazon, zur Rezension oder zum Verlag verlinkt, weshalb es hier den Hinweis gibt, dass es sich bei den Verlinkungen offiziell um WERBUNG handelt!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Steffi
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Steffi
Los geht es wieder mit einem Abschlussband, dieses Mal zur Auris-Reihe - Puls der Angst von Vincent Kliesch. Das Buch habe ich die Tage beendet und ja, ich fand den Abschluss schon wieder sehr unterhaltsam, wenn auch etwas oben drüber.
Dann habe ich mir bei Vorablesen.de wieder mal ein Wunschbuch ertauscht. Irida und die Stadt der Geheimnisse von Markus Heitz ist ein Auftaktband in eine Fantasy-Jugendbuchreihe und ich muss echt sagen, dass ich mich vor allem in die tolle Aufmachung verliebt habe 😍. Ich lese das Buch gerade, kann aber noch nicht soo viel dazu sagen.
Dann habe ich über Netgalley.de das Hörbuch zu Aleyna von Michael Hirtzy entdeckt. Es hat mich optisch und auch vom Klappentext her sehr angesprochen. Es ist schon gehört und rezensiert. Leider fand ich die erste Hälfte deutlich besser als die zweite.
Und auch das nächste Hörbuch ist schon gehört, aber noch nicht rezensiert. Ich spreche von Fable for die the End of the World von Ava Reid. Klang spannend, war auch nicht schlecht, aber der Fokus auf die Liebesgeschichte war mir doch zu groß... Rezi folgt erst noch.
Das nächste Hörbuch höre ich gerade. Midwatch - Schule der unerwünschsten Mädchen von Judith Rossell. Ich mag solche Internatskrimigeschichten ja und auch hier gibt es wieder viel zu entdecken, auch wenn ich einige Elemente doch etwas zu viel des Guten finde.
Und dann haben mich noch 3 Hörbücher aus dem Argon-Verlag erreicht. All better now von Neal Shusterman klingt ja echt toll, aber ich hab jetzt schon ein paar mal gehört, dass es recht langatmig sein soll.
Eine falsche Lüge - Wird es ihre letzte sein? von Sophie Stava klingt nach einem spannenden Thriller und Der Garten der kleinen Wunder von Patricia Koelle-Wolken einfach mal wieder nach einer berührenden Geschichte fürs Herz.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte beachte, dass du mit Absenden eines Kommentars und beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare Du Dich einverstanden erklärst, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Username, E-Mailadresse) eventuell abgespeichert und von Blogger / Google weiterverarbeitet werden.
Weitere Informationen findest Du unter Datenschtz