Sonntag, 25. Dezember 2016

Bucheingang - Der letzte in diesem Jahr

Hallo Ihr Lieben,

wieder ist es Zeit für einen Bucheingang, den letzten in diesem Jahr. Viele neue Bücher haben wir euch dieses Jahr vorgestellt und auch bei den letzten sind wieder richtig tolle Exemplare dabei.

Wie immer sind die Titel zu Amazon verlinkt.


Liebe Grüße und schönen ersten Weihnnachtstag,
Heike und Steffi

P.S. Weihnachtsgeschenke gibts erst im nächsten Bucheingang, die werden nämlich erst heute ausgetauscht ;)


Diesmal beginnen mit einem absoluten Must-Have von Steffi, nämlich der Fortsetzung von Elias & Laia: Eine Fackel im Dunkel der Nacht von Sabaa Tahir. Wir hatten im alten Jahr nochmal Glück und haben das Buch bei BloggdeinBuch gewonnen.




Vom Oetinger-Verlag gabs den Abschlussband der Endgame-Trilogie - Die Entscheidung von James Frey. Die bisherigen Resonanzen sind ja nicht so toll, aber wir wollen uns ein eigenes Bild machen.


Weiter gehts mit dem Heyne Verlag. Hier haben wir Die Perlenfrauen von Katie Agnew bekommen.


Dann haben wir vom Blanvalet Verlag Ohne Ausweg von Kathrin Lange bekommen, die ersten beiden Teile waren ja top, weshalb wir uns schon auf Band 3 freuen.



Vom Bookspot Verlag haben wir 30 Sekunden zu spät von Kaja Bergmann zugesandt gekriegt.




Und vom dtv-Verlag hat uns Echo Boy von Matt Haig erreicht.




Bastei Lübbe hat eine Wunschwoche veranstaltet. Als erstes mussten wir unsere Bloggerdaten überarbeiten und dann durften wir uns aus dem Verlagsprogramm etwas aussuchen. Wir entschieden uns für Touch - Dein Leben gehört mir von Claire North.



Und dann kam noch eine echte Überraschung an. Ich (Heike) habe letztes Jahr bei Daggi einen Preis bei ihrer Challenge gewonnen und der kam diese Woche bei mir an. Inhalte waren die Hörbücher Elchscheiße von Lars Simon und Arschkarte von Heiko Thieß Vielen lieben Dank dafür. Ich habe mich sehr darüber gefreut.



Zum Schluß wieder wie immer Tauschticket. Hier fanden wir Die silberne Köngin von Katharina Seck und Teil 2 und 3 Der Maddie-Trilogie Der Widerstand geht weiter und Immer das Ziel im Blick von Katie Kacvinsky, sowie die 3. Staffel von Lost.




Samstag, 24. Dezember 2016

Frohe Weihnachten :)

Hallo ihr Lieben,

nun ist er wieder da, der 24. Dezember. Das heißt, es ist Heiligabend und man hat endlich wieder etwas Zeit, die man mit der Familie und seinen Freunden verbringen kann. 


Natürlich wünschen auch wir euch und euren Liebsten ein paar schöne Tage und viele tolle Geschenke, am besten natürlich Bücher :D


Liebe Grüße,
Steffi und Heike

Freitag, 23. Dezember 2016

*Rezension* Lockwood & Co. 4: Das flammende Phantom - Jonathan Stroud




Titel: Lockwood & Co. - Das flammende Phantom
Autor: Jonathan Stroud 
ISBN:  978-3570159644
Seiten: 512
Verlag: cbj
Ersterscheinung: 28. November 2016
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 12. Jahren
Teil: 4 von ???
Preis: 19,99 €  gebunden

Kurzbeschreibung
Im vierten Abenteuer um die Geisterjägeragentur Lockwood & Co. bekommen Anthony Lockwood und George es mit einem besonders schrecklichen Verbrechen zu tun. Die Spur hinter dessen dunklem Geheimnis führt sie mitten ins Herz der Londoner Gesellschaft. Um diesen Fall zu klären, müssen sie alle Kräfte mobilisieren und so bitten sie die in Geisterdingen hochbegabte Lucy, als Beraterin in die Agentur zurückzukehren. Doch die Freunde ahnen nicht, wie sehr diese Nachforschungen sie selbst in ihren beruflichen und persönlichen Grundfesten erschüttern werden und dass sie damit Kräfte auf den Plan rufen, die selbst sie nicht mehr kontrollieren können ...

Meinung
Nun sind wir schon beim 4. Teil der Lockwood & Co. Reihe angekommen. Diesmal besticht das Cover mit einem feurigen Kopf, dementsprechend ist die Farbe des orange/braun, und die zwei Degen durften natürlich auch wieder nicht fehlen. Ich freute mich schon riesig auf diesen Band, vor allem weil ja am 3. Teil „Die raunende Maske“ etwas war, was mir persönlich nicht so gefallen hat und ich unbedingt wissen wollte, wie es weiter geht.

Gewohnt schnell war ich mitten in der neuen Geschichte drin und wurde diesmal in zwei Erzählstränge gedrängt. Einmal Lucys Karriere als Einzelagentin und dann die Fälle der Lockwood Agentur. Anfangs war es schon etwas komisch für mich, aber zum Glück kam ja bald die Wendung und Lucy wurde von Anthony Lockwood als „Beraterin“ zu einem großen Fall hinzugezogen. Dann war auch bei mir wieder alles gut und ich konnte in gewohnter Leichtigkeit das Buch, leider viel zu schnell, lesen.

Spannung war sofort wieder gegeben und gebannt folgte ich dem Abenteuer der Lockwood & Co Agentur. Auch erfuhr ich diesmal kleine Ausschnitte aus Anthony Lockwoods Vorleben, welches er ja bis jetzt unter Verschluss hielt. Die Geschichte ging rasch voran und die Handlung ließ mich nicht mehr los. Trotz der über 500 Seiten war für mich dieses Werk leider viel zu schnell zu Ende. Und noch etwas kann ich sagen, die Gruselelemente reichen sich die Hand und Gänsehautfeeling ist garantiert.

Die Charaktere waren gewohnt sympathisch. Holly rückte etwas mehr in den Vordergrund und gestaltete sich als äußerst sympathisch und sehr verlässlich. Lucy, Anthony und George haben sich gut weiter entwickelt und erschienen mir viel reifer und erwachsener. Ein alter „neuer“ kam hinzu. Kipps fügte sich toll ins Team ein und an einigen Stellen tat er mir auch etwas leid, gerade weil er schon viel durch gemacht hatte. Die Umgebungsbeschreibungen waren einfach nur klasse. So bildlich konnte ich mir ein Buch schon lange nicht mehr vorstellen. Auch die Dialoge zwischen Lucy und dem Geist im Glas waren einfach nur köstlich. Oft musste ich lachen, so ironisch waren diese.

Das Ende war vorhersehbar, aber dennoch toll gemacht. Außer dem kleinen fiesen Cliffhänger bin ich rundum damit zufrieden und warte schon auf den nächsten Band.

Fazit
„Das Flammende Phantom“ ist eine wunderbare Fortsetzung der Reihe. Für mich bisher der beste Teil, was Spannung, Atmosphäre und Charaktere angeht. Ich habe nichts daran auszusetzen, vergebe die Höchstpunktzahl von 5 Buchherzen und natürlich eine klare Leseempfehlung. Hoffentlich muss ich nicht lange auf den nächsten Teil warten.

Vielen Dank an den cbj Verlag für die Bereitstellung dieses Exemplares.

Infos zum Autor: (Quelle Amazon)
Jonathan Stroud wurde in Bedford geboren. Er arbeitete zunächst als Lektor. Nachdem er seine ersten eigenen Kinderbücher veröffentlicht hatte, beschloss er, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Er wohnt mit seiner Frau Gina und den gemeinsamen Kindern Isabelle, Arthur und Louis in der Nähe von London.

Donnerstag, 22. Dezember 2016

Top Ten Thursday #35 - Neuerscheinungen, auf die wir uns freuen

Huhu ihr Lieben,

und schon wieder ist Zeit für den nächsten Top Ten Thursday. Wie immer wird die Aktion von Steffis Bücher Bloggeria veranstaltet und wenn ihr auch mitmachen möchtet, könnt ihr gerne bei Steffi vorbeischauen.

Das Thema für diese Woche lautet:

 10 Neuerscheinungen, auf die du dich freust


Ach ja, Neuerscheinungen sind doch immer was schönes. Deshalb hatten wir sehr viel Auswahl und am Ende war es echt schwer, sich nur auf 10 zu beschränken.

Falls jemand sich gleich genauer über ein Buch informieren will, die Links bei den Titeln führen zu Amazon.


- Rat der Neun: Gezeichnet - Veronica Roth (ET: 17.01.17)
- Infernale 2: Rhapsodie in Schwarz - Sophie Jordan (ET: 13.02.17)
- AchtNacht - Sebstastian Fitzek (ET: 14.03.17)
- Monday Club 3: Die letzte Rache - Krystyna Kuhn (ET: ??)
- Young Elites: Die Gemeinschaft der Dolche - Marie Lu (ET: 16.01.17)
- Der Kuss der Lüge - Mary E. Pearson (ET: 16.02.17)
- Spiegel des Bösen - Björn Springorum (ET: 16.02.17)
- Water & Air - Laura Kneidl (ET: 03.03.17)
- Origin - Dan Brown (ET: 26.09.17)
- Die Krone der Sterne - Kai Meyer (ET: 26.01.17)



Auf welche Neuerscheinungen freut ihr euch??




Das Thema nächste Woche lautet:
Freestyle (ihr habt einen TTT verpasst und möchtet diesen nachholen, dann habt ihr heute dazu die Chance. Alternativ könnt ihr euch aber auch eine Liste zu einem Thema eurer Wahl erstellen).


Liebe Grüße,
Steffi und Heike

Mittwoch, 21. Dezember 2016

Rezension: Vom Mann, der auszog, um den Frühling zu suchen - Clara Maria Bagus




Titel: Vom Mann, der auszog, um den Frühling zu suchen
Autorin: Clara Maria Bagus

 Seiten: 208
Verlag: Allegria

   Preis: 14, 00 Euro  
Ersterscheinung: 12. 08. 2016
Reihe: Nein






Kurzbeschreibung:
Traurig und einsam blickt der Mann auf die trübe Landschaft des nicht enden wollenden Winters. Doch plötzlich setzt sich ein kleiner Vogel unverhofft auf den Ast eines kargen Baumes, der wie von Zauberhand unmittelbar anfängt zu blühen. Kaum fliegt der Vogel davon, kehrt der Winter jedoch zurück. Der Mann erkennt, wie sehr er sich nach der Wärme und Schönheit des Frühlings sehnt, und macht sich auf, den geheimnisvollen Vogel zu finden. Auf seiner Reise erwarten ihn Abenteuer, und er begegnet Menschen, die ihn daran erinnern, was im Leben wirklich wichtig ist.

Meinung:
Obwohl wir alle vom Prinzip her wissen, auf was es im Leben ankommt und worauf man schauen sollte, setzen es die wenigsten auch wirklich um. Unsere Lebensumstände mit Zeitdruck und den verschiedensten Ansprüchen sorgen oft dafür, dass wir das wesentliche aus den Augen verlieren und uns auf Banalitäten versteifen.

Da ich mich da wirklich nicht herausnehmen kann, tut es gut, die Perspektive immer mal wieder gerade zu rücken und das Leben (zumindest kurzzeitig) wieder anders zu betrachten.
Genau das passiert, wenn man „Vom Mann, der auszog, um den Frühling zu suchen“ liest. Im Buch geht es um einen Mann, der sich auf die Suche nach einem Vogel begibt, der den Frühling bringt. Aber eigentlich ist es eine Suche zu sich selbst und nach seinem Sinn des Lebens. 

Dabei hält die Autorin den Mann und die Welt in der er lebt ganz schlicht. Es gibt keine Namen, kaum genauere Beschreibungen und nichts wirklich Greifbares. Es bleibt alles etwas abstrakt, märchenhaft, poetisch und leicht magisch und gleichzeitig wird die Geschichte doch auch irgendwie sachlich und klar erzählt. Diese Mischung ist auf jeden Fall etwas Besonderes und sorgt dafür, dass die kleinen Geschichten nicht zu übertrieben wirken und den Leser zumeist auch berühren. 

Auf seiner Suche trifft der Mann viele verschieden Menschen, bei denen er immer etwas Neues lernt. Dabei werden ganz viele Lebensweisheiten aufgearbeitet und verdeutlicht und man selbst einfach immer wieder zum Nachdenken angeregt. 

Fazit:
Ein kleines Büchlein mit vielen Lebensweisheiten. Es regt zum Nachdenken an und hilft dabei sich wieder das Wesentliche im Leben in Erinnerung zu rufen. Dabei ist die Geschichte sehr poetisch, etwas abstrakt und doch berührend, was ich mit 4 Buchherzen belohne.


Infos zur Autorin (Quelle: Amazon.de):
Clara Maria Bagus hat in den USA und in Deutschland Psychologie studiert und war einige Zeit in der Hirnforschung tätig. Ihr beruflicher Lebensweg führte sie durch zahlreiche Länder. Dort begegneten ihr immer wieder Menschen auf der Suche nach sich selbst. In einer Welt, in der Orientierung schwer zu finden ist, hat sie ihnen durch ihre geheimnisvollen Geschichten geholfen, den roten Faden ihres Lebens wiederzufinden. Heute lebt sie mit ihrer Familie in der Schweiz.