Dienstag, 11. Februar 2025

Hörbuchrezension: Poison: Schwestern der Vergeltung - Preston & Child

Titel: Poison - Schwestern der Vergeltung: 
Ein neuer Fall für Special Agent Pendergast
  Autoren: Douglas Preston & Lincoln Child  
Sprecher: Detlef Bierstedt     
Laufzeit: 11 h 40 Min - gekürzt
 Verlag: Argon Hörbuch   
 
Preis: ab 16,99 € - 2 MP³ - CD´s    
Ersterscheinung: 02. Dezember 2024       
Reihe: Teil 22 von 22
 
 
 

Kurzbeschreibung:

Während Aloysius Pendergast alles dransetzt, die labile Constance vor ihrem selbstmörderischen Rachefeldzug gehen Enoch Leng zu bewahren, will sie um jeden Preis ihre geliebte Schwester retten und Leng brutal ermorden. Doch Leng ist ihr stets einen Schritt voraus und hat eine Überraschung für sie alle …

Meinung:

Nach dem gemeinen Cliffhanger im Vorgänger, war ich sehr gespannt, wie es nun weitergehen wird. Anfangs hat es ein bisschen gedauert, bis ich wieder voll in der Handlung drin war und alle Figuren vom Vorgänger zuordnen konnte, aber dann war der Plot wirklich spannend. Ich fand es gut, dass die Erzählung dieses Mal fast vollständig im Jahr 1881 spielt und man sich damit besser mit diesem speziellen Handlungsstrang auseinandersetzten kann. So wird der Verlauf ruhiger, aber doch auch spannender, da das Setting und die Figuren mehr Raum bekommen.

Nachdem man sich nun an die etwas abgedrehte Zeitreise gewöhnt hat, ist das Setting wirklich genial. Die damalige Zeit ist lebensecht beschrieben und man kann die düstere, arme Atmosphäre gut spüren. Aber auch die Figuren aus der Zukunft können sich erstaunlich einfach integrieren und wieder ihre besonderen Seiten zeigen. Pendergast ist einfach ein Unikat, auch wenn ihn hier Constance mit ihren schon fast wahnhaften Rachefantasien und sein, mir bisher unbekannter Bruder Diogenes, gut ergänzen. Um Diogenes und seine besondere Beziehung zu Aloysius kennenzulernen, muss man wohl die ersten Teile der Reihe kennen, was bei mir ja nicht der Fall ist, aber es wird auch hier recht deutlich, dass auch er den großen Geist der Familie geerbt hat und ihn nochmal skrupelloser auslebt, als Aloysius. Und das ist gegen so einen Gegner wie Leng wirklich nicht verkehrt.

Somit können auch die Figuren wieder punkten, die Hauptcharaktere, aber auch die Nebenfiguren, die teilweise eine tolle Tiefe bekommen. Und auch Leng als Antagonist ist wirklich eine interessante Persönlichkeit, auch mit seinen krass-radikalen, aber zum Teil doch auch sehr treffenden Ansichten zu aktuellen Themen, wie Überbevölkerung und verschiedene politische Systeme.

Erzählt wird die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven, sodass die verschiedenen inneren Beweggründe erläutert werden und man als Hörer auch immer auf dem aktuellen Stand ist, was mir gut gefallen hat. So entsteht eine wirklich komplexe und spannende Geschichte, mit einigen Wendungen, vielen Planungen und Intrigen, aber doch auch viel Action und am Ende ziemlich stimmigen und zufriedenstellenden Entwicklungen.

An sich könnte dieser Teil auch gut als Ende der gesamten Reihe stehen und es bleibt abzuwarten, ob dies so kommt, oder die Autoren die Geschichte doch noch weitererzählen wollen. 

Sprecher Detlef Bierstedt passt erneut sehr gut zu diesen besonderen Figuren und macht einen guten Job.

Fazit:

Eine gute Fortsetzung, die sich nun nur auf die Handlung in der Vergangenheit konzentrieren und fokussieren kann, was ihr gut tut und ihr viel mehr Authentizität und Tiefe verleiht. So erleben wir ein sehr anschauliches Setting, viele Intrigen und Gegenaktionen, spezielle und sehr unterhaltsame Figuren, viel Action und Spannung und am Ende trotzdem einen zufriedenstellenden Abschluss. Deshalb vergebe ich gerne gute 4 Buchherzen.
 Herzlichen Dank an den Argon Verlag für die Bereitstellung des Hörbuchs.


Infos zu den Autoren (Quelle: Argon-verlag):
Douglas Preston arbeitete am Naturhistorischen Museum in New York und verfasste Sachbücher. So lernte er den Lektor Lincoln Child kennen. Gemeinsam schrieben sie 1995 den Wissenschaftsthriller Relic, der ein internationaler Bestseller wurde, gefolgt von vielen weiteren.

Lincoln Child studierte Literatur und arbeitete viele Jahre als Lektor bei St Martin’s Press. Gemeinsam mit seinem Freund Douglas Preston entwickelte er 1995 das Romanprojekt Das Relikt, das innerhalb kürzester Zeit ein Millionenpublikum begeisterte. Heute lebt Child mit seiner Frau und seiner Tochter in Morristown, New Jersey.

Infos zum Sprecher (Quelle: Argon-verlag):
Detlef Bierstedt ist die deutsche Stimme von George Clooney und ein preisgekrönter Hörbuchsprecher. Seine volle und markante Stimme erzeugt eine Spannung, der man sich nicht entziehen kann.

WERBUNG 
Da ich euch auch weiterhin die Gelegenheit geben möchte, mit einem Klick weitere Infos einzuholen, kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG folgende Links als Werbung:   
*Klick zu Amazon*
 *Klick zur Verlagsseite*


Infos zur Reihe:
Hier findet ihr die Reihenfolge der Pendergast-Reihe, zum Aufzählen ist es doch etwas viel. 
 
Aber hier gibts noch die Rezensionen zu den gehörten Vorgängern:
- Fall 18: Grave: Verse der Toten 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bitte beachte, dass du mit Absenden eines Kommentars und beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare Du Dich einverstanden erklärst, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Username, E-Mailadresse) eventuell abgespeichert und von Blogger / Google weiterverarbeitet werden.

Weitere Informationen findest Du unter Datenschtz