Autorin: Mo Enders
Sprecherin: Leonie Landa
Laufzeit: 11 h 56 Min - ungekürzt
Verlag: Argon Hörbuch
Preis: ab: 19, 50 € - Download - Im Abo günstiger
Ersterscheinung: 24. September 2025
Reihe: Teil 3 von 3
Kurzbeschreibung:
Währenddessen bricht weltweit Chaos aus: Die Limbuswesen bringen immer mehr Buchfiguren um, Bibliotheken und Buchhandlungen werden in Brand gesteckt, die Leute hören auf zu lesen, und die Idea schwindet. Annie und ihren Freunden bleibt nicht viel Zeit. Sie müssen Malice aufhalten! Doch reicht Annies Gabe aus, um das Schicksal der Welt zu verändern?
Meinung:
Ich fand es etwas schade, dass Malice als neuer, überraschender Ultrabösewicht ein bisschen wenig Tiefe bekam. Man erfährt zwar, woher sie kommt und was sie möchte, aber irgendwie hätte ich mir da noch etwas mehr erwartet gehabt.
Nichtsdestotrotz finde ich es schön, dass Annie und ihre Freunde nicht aufgeben und der Start in die Geschichte doch auch noch etwas ruhiger ist und es in diesem Teil wieder ein paar schöne Begegnungen mit bekannten Buchcharakteren gibt. Ein Highlight war dabei für mich ganz klar die Edelsteintrilogie mit Wasserspeier Xemerius.
Nach und nach nimmt das Erzähltempo definitiv zu. Teilweise ist es sogar fast etwas hektisch, da so viele unerwartete Wendungen aufkommen, die ich fast alle nicht erwartet hatte und die mich auch in der Masse wirklich überrascht haben.
Die meisten davon haben mir aber echt gut gefallen und mich teilweise echt schockiert. Zur zweiten Sorte gehört auch das Ende, das definitiv etwas anderes ist, als ich erwartet hatte. Insgesamt passt es zu den geheimnisvollen Pro- und Epilogen der Vorgänger, aber für mich war es irgendwie doch ein schmerzhaftes Ende, das ich zwar stilistisch besonders, aber einfach auch richtig herzzerreißend fand. Und irgendwie hatte ich dann doch kurz den Gedanken, dass viele der Wendungen dann gar nicht nötig gewesen wären... Insgesamt muss ich mir da vieles davon einfach nochmal durch den Kopf gehen lassen, denn es ist ein Ende, das definitiv noch länger in mir arbeiten wird.
Aber abgesehen von den etwas zwiegespaltenen Gefühlen am Ende, war ich wieder super schnell in der Handlung drin, mochte die Entwicklungen und auch die Gefühlsebene, die sich erneut nicht auf die Liebesgeschichte fokussiert, sondern eher auf den Zusammenhalt der Figuren, was mir echt gut gefallen hat. Ich konnte wieder gut mit den Figuren fühlen und fiebern und habe die Geschichte einfach gern begleitet und hautnah erlebt.
Den Hauptteil erleben wir wieder aus Annies Sicht, aber es gibt auch wieder kurze Kapitel aus der Sicht von Caspian, die ich durchaus interessant fand, auch wenn er selbst dieses Mal fast ein bisschen blass blieb. Dafür können die anderen aber wirklich glänzen und überzeugen.
Sprecherin Leonie Landa macht wieder einen tollen Job. Ihre Lesung ist authentisch und lebendig und passt super zur Geschichte.
Fazit:
Da ich euch auch weiterhin die Gelegenheit geben möchte, mit einem Klick weitere Infos einzuholen, kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG folgende Links als Werbung:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte beachte, dass du mit Absenden eines Kommentars und beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare Du Dich einverstanden erklärst, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Username, E-Mailadresse) eventuell abgespeichert und von Blogger / Google weiterverarbeitet werden.
Weitere Informationen findest Du unter Datenschtz