Montag, 27. Oktober 2025

Rezension: Die Buchreisenden 2: Eine Tür aus Silber und Lügen - Akram El-Bahay

Titel: Die Buchreisenden - Eine Tür aus Silber und Lügen 
Autor: Akram El-Bahay

Seiten: 352    
Verlag: Lübbe
Preis: 18, 00 € Paperback
Ersterscheinung: 31. 10. 2025
Reihe: Teil 2 von 2
 
 
 
 

Kurzbeschreibung:

Adam und Elisa versuchen herauszufinden, was mit Elisas Mutter geschah. Sie ist nur wenige Jahre nach Elisas Geburt von einer Reise in die Bücher nicht mehr zurückgekehrt und verschwand spurlos in einer Geschichte. Was hat das mit den Figuren zu tun, die offenbar aus den Büchern in die reale Welt gebracht werden? Längst wissen Adam und Elisa, dass sie bei Libronautic Inc. niemandem mehr vertrauen können. Jemand scheint ihre Recherchen unbedingt verhindern zu wollen - koste es, was es wolle ...

Meinung:

Nachdem ich ja bei Teil eins durchaus ein paar Kritikpunkte hatte, aber vor allem so viele Fragen offen geblieben sind, war ich schon sehr auf diesen Abschlussband gespannt.

Die Handlung geht nahtlos weiter und zieht auch wieder zügig an. Wir besuchen die restlichen Geschichten, in denen es einen geheimen Satz und die Tür gibt und verweilen dort auch teils länger, was mir ganz gut gefallen hat. So bekommt man wieder einen schönen Einblick, auch wenn wir den Haupthandlungsstrang natürlich nicht berühren.

Doch auch in der richtigen Welt passiert einiges, wobei vieles davon auch wieder von eher unnötiger Gewalt geprägt ist und wir doch einige Todesopfer beklagen müssen. Dabei wird dies nicht tiefer gehend beschrieben, aber schockierend sind diese Tode auf jeden Fall immer.

Generell ist das Tempo in diesem Teil auch wieder recht rasant, vor allem am Ende überschlägt sich die Handlung fast wieder, jedoch hat es mich dieses Mal weniger gestört, als bei Teil eins, da wir dieses Mal endlich die ersehnten Antworten erhalten.

Und die meisten davon haben mich wirklich zufriedengestellt, auch wenn es am Ende doch etwas einfach ging, die Bösewichte zu besiegen und ich vielleicht nicht alle Wendungen in dieser extrem komplexen Geschichte immer zu 100 % logisch und stimmig fand. Dennoch hat das Ende für mich einen richtig großen Happy End Charakter, der mich total berührt und in freudige Extase versetzt und dabei auch die Kritikerstimme fast zum Verstummen gebracht hat.

Dabei kommt es oft auch auf die Zwischentöne an und es gibt wirklich auch tolle Botschaften, genauso wie kleine magische Besonderheiten, die vieles nochmal sehr durchdacht und tiefgründig wirken lassen. Und natürlich auch wieder viel schwarzen Humor und sarkastische Sprüche, die mir erneut gut gefallen haben. Somit konnte mich der atmosphärische Schreibstil auch dieses Mal wieder komplett überzeugen.

Die Hauptcharaktere, vor allem Adam, sind dieses Mal etwas greifbarer, können für mich aber immer noch nicht ganz mit dem Rest mithalten. Aber auch das hat mich dieses Mal weniger gestört, da so viel anderes los ist und erneut auch die Nebencharaktere extrem punkten können.

Fazit:

Ein Abschlussband, der mich definitiv unterhalten konnte und mich am Ende wirklich mehr als zufrieden zurückgelassen hat. Dabei ist die Handlung wieder recht temporeich und komplex, vielleicht auch nicht immer zu 100 Prozent stimmig und manchmal etwas einfach abgehandelt, aber einfach mitreißend und schlussendlich total berührend und mit vielen besonderen Details versehen. Da ich vor allem den Epilog extrem feiere und dabei mein Glücksgefühl so groß war, vergebe ich am Ende, trotz kleinerer Kritikpunkte, knapp die vollen 5 Buchherzen und empfehle es, die Dilogie zügig hintereinander weg zu lesen. 
Vielen Dank an die Lesejury und den Autor für die Bereitstellung des Leseexemplars und die sehr aktive Leserunde.
 
 
Infos zum Autor (Quelle: bastei-luebbe.de):
Akram El-Bahay hat seine Leidenschaft, das Schreiben, zum Beruf gemacht: Er arbeitet als Journalist und Autor. Für seinen Debütroman „Flammenwüste“ wurde er mit dem Seraph Literaturpreis und dem RPC Award ausgezeichnet. Als Kind eines ägyptischen Vaters und einer deutschen Mutter ist er mit Einflüssen aus zwei Kulturkreisen aufgewachsen, deren Mythenwelt ihn gleichermaßen inspirieren. Er ist Mitglied des Phantastik-Autoren-Netzwerkes PAN. Der Autor lebt mit seiner Familie in Nordrheinwestfalen und tauscht sich gern auf Facebook und Instagram mit seinen Lesern aus.
 
 
WERBUNG
Da ich meine Beiträge auch gerne weiterhin verlinken und euch die Gelegenheit geben möchte, mit einem Klick weitere Infos einzuholen, kennzeichnen ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG folgende Links als Werbung: 

 
Infos zur Reihe:
1. Die Buchreisenden - Ein Weg aus Tinte und Magie *Klick zu meiner Rezension*
2. Die Buchreisenden -  Eine Tür aus Silber und Lügen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bitte beachte, dass du mit Absenden eines Kommentars und beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare Du Dich einverstanden erklärst, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Username, E-Mailadresse) eventuell abgespeichert und von Blogger / Google weiterverarbeitet werden.

Weitere Informationen findest Du unter Datenschtz