Huhu ihr Lieben,
heute gibts wieder einen neuen Top Ten Thursday und diese Aktion wird von Aleshanee von Weltenwander weitergeführt. Es geht darum Bücher-Listen zu bestimmten Themen zu erstellen und sich dann darüber auszutauschen.
Wenn ihr auch mitmachen oder einfach nur stöbern möchtet, könnt ihr gerne bei Aleshanee vorbeischauen.
heute gibts wieder einen neuen Top Ten Thursday und diese Aktion wird von Aleshanee von Weltenwander weitergeführt. Es geht darum Bücher-Listen zu bestimmten Themen zu erstellen und sich dann darüber auszutauschen.
Wenn ihr auch mitmachen oder einfach nur stöbern möchtet, könnt ihr gerne bei Aleshanee vorbeischauen.
Das Thema für diese Woche lautet:
10 Bücher, die besser waren als deren Verfilmung
Neuere Verfilmungen sind mir kaum eingefallen, vielleicht entdecke ich da auf anderen Listen ein paar, die ich vergessen habe. Nur Lockwood & Co, aber eher, weil die Serie nach einer Staffel abgebrochen wurde, und bei Die Insel der besonderen Kinder fand ich den Film nicht schlecht, aber er hat mich nicht so gepackt, wie das Buch.
Genauso bei Harry Potter 3. Hier mag ich die Verfilmungen an sich total gerne, aber Teil 3 ist mein Lieblingsteil und da wurde mir bei der Verfilmung einfach zu viel von der Vorlage abgewichen.
Nunja, ich bin auf jeden Fall auf eure Listen gespannt.
Falls vorhanden, führen euch die Links zur jeweiligen Rezension.
- Lockwood & Co - Jonathan Stroud
- Edelstein-Trilogie - Kerstin Gier
- Eragon - Christopher Paolini
- Tintenherz - Cornelia Funke
- Sixteen Moons - Kami Garcia/ Margaret Stohl
- Die Auserwählten 2: In der Brandwüste - James Dashner
- Die Insel der besonderen Kinder - Ransom Riggs
- Das Leuchten der Stille - Nicholas Sparks
- P. S. Ich liebe dich - Cecelia Ahern
- Harry Potter und der Gefangene von Askaban - J. K. Rowling
Was sagt ihr zu meiner Auswahl?
Kennt ihr das ein oder andere davon?
Das Thema für nächste Woche lautet:
Zeige uns 10 Bücher, deren Cover hauptsächlich orangefarben ist
Steffi
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenIch hab auch ein bisschen im alten Beitrag gespickt und versucht, andere zu nennen. Da ich mir Verfilmungen immer gerne anschaue kamen da auch wieder einige zusammen :)
Von Lockwood & Co. hatte mir das Buch nur mäßig gefallen, die Serie fand ich anfangs noch gut, aber nach ein paar Folgen war für mich die Luft raus ^^
Rubinrot hab ich als Film sogar abgebrochen, das fand ich ganz schrecklich *lach*
Eragon - hier hab ich ja den ersten Band als Buch abgebrochen ... den Film kannte ich schon vorher, den fand ich okay. Wahrscheinlich weil ich das Buch nicht kannte.
Tintenherz fand ich auch nicht toll - die Änderungen hier hätte es einfach nicht gebraucht! Ich hoffe hier, wie bei Der goldene Kompass, auf eine Neuverfilmung als Serie <3
Von Maze Runner hatte mir nur der erste Band wirklich gut gefallen, ebenso ging es mir bei den Filmen.
Die Insel der besonderen Kinder fand ich nicht schlecht verfilmt - da war meine Erinnerung an das Buch auch leider nicht mehr vorhanden.
Harry Potter ;) Ja, sie haben in den Filmen schon ein paar Sachen geändert und vieles weglassen müssen, aber ich liebe die Filme wirklich sehr, auch den dritten. Ich finde dass sie wirklich viel draus gemacht haben.
Liebste Grüße, Aleshanee
Guten Morgen Steffi :)
AntwortenLöschenIch fand die Aufgabe aus unterschiedlichen Gründen echt schwer. Mir sind einfach nicht viele passende Verfilmungen/Bücher eingefallen, wo ich auch beide Medien kenne.
Maze Runner, Tintenherz und Eragon haben wir heute gemeinsam :)
Tatsächlich hab ich auch Lockwood & Co. auf meiner Liste stehen - ich fand hier aber beides wirklich gut. Und finde es ebenfalls schade, dass es nicht mehr davon gegeben hat.
Rubinrot ... ich mochte die Filme, wenn man sie ganz getrennt von den Büchern betrachtet. Im Vergleich waren sie aber leider sehr schlecht.
Sixteen Moons ... kenne ich tatsächlich beide Medien, fand ich aber beide sehr schlecht. Bin da auch nicht über Band 2 hinausgekommen.
Die Insel der besonderen Kinder ... taucht bei mir in einem späteren TTT auf^^ der Film war nicht gut, aber das Buch fand ich tatsächlich schlechter und ich hab auch nicht mehr als Band 1 gelesen.
Und Harry Potter ... ja, da fehlte durchaus einiges. Aber tatsächlich fällt das für mich gar nicht so ins Gewicht.
Lieben Gruß
Andrea
Bücher besser als Verfilmung
Guten Morgen Steffi
AntwortenLöschenMit Harry Potter haben wir heute eine Gemeinsamkeit.
Bei der Rubin-Reihe habe ich den ersten Band gesehen, erinnere mich aber nicht mehr richtig daran. Die Bücher habe ich geliebt.
Lockwood und das Haus der verlorenen Kinder werde ich mir mal anschauen. Gute Tipps. 👍
Liebe Grüße
Wenn du Zeit und Lust hast: https://giselaslesehimmel.blogspot.com/2025/04/ttt-am-donnerstag-die-bucher-waren.html?m=1
Hallo Steffi, ich glaube, ich habe gerade meinen Beitrag gelöscht. Falls er dann doch doppelt ist, sorry. Die Insel der besonderen Kinder habe ich als Film gesehen, die Bücher stehen seit Jahren ungelesen hier, Da kann ich also keinen Vergleich ziehen. Eragorn und Tintenherz habe ich auch genannt,bei beiden war die Entäuschung groß. Wobei es bei Eragorn wohl eine Neuverfilmung geben soll. Kann also nur besser werden. Ich habe meinen Beitrag 2018 nicht angeschaut, ich denke, ich hätte 80% Übereinstimmungen. Ich achte nicht so sehr darauf, ob ein Film auf einem Buch basiert. Liebe Grüße Petra
AntwortenLöschenHalloSteffi,
AntwortenLöschenwenn ich 2018 mitgemacht habe (was ich stark vermute), dann habe ich den Beitrag bei meinem Blogumzug gelöscht, aber da ich einige Neuverfilmungen dabei habe sind Doppelungen auszuschließen (auch wenn man es nicht mehr nachprüfen kann).
RUBINROT kenne ich nur als Film. Fand ich ganz nett, aber das Interesse an der Buchvorlage wurde nicht geweckt. Bei den AUSERWÄHLTEN und P. S. ICH LIEBE DICH ist es ähnlich.
ERAGON und TINTENHERZ haben mir sowohl als Film als auch als Buch gefallen.
Die HP-Verfilmungen fand ich eigentlich ziemlich gut, auch wenn sie teilweise von den Vorlagen abwichen, was ich aber nicht unbedingt schlimm fand. Bei den Büchern war bei mir nach Band drei aber die Luft raus und auch wenn ich alle Filme gesehen habe ... gelesen habe ich nicht alles.
DIE INSEL DER BESONDEREN KINDER habe ich nicht zu Ende gesehen... da ist der Funke nicht rüber gesprungeen ... und das Interesse an den Büchern ist auch nicht da.
Liebe Grüße
Martin
Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-kmE
Hallo Steffi,
AntwortenLöschenich habe dann jetzt auch unseren alten Beitrag gefunden, aber abgesehen davon, dass ich ein Buch mehr drin hatte, hat sich seitdem nichts getan. Aber erneut stelle ich fest, dass du Bücher auf der Liste hast, deren Verfilmungen ich auch kenne: Das Leuchten der Stille (an Buch und Film kaum erinnerungen) und P.S. Ich liebe dich (da fand ich das Buch auf jeden Fall auch besser als den Film).
Tintenherz habe ich al Film gesehen, kenne aber das Buch nicht.
Eragon wollte ich immer noch gelesen haben.
Lieben Gruß
Anja