Samstag, 15. Juni 2024

Hörbuchrezension: Beyond the End of the World: Die Göttin und der Prinz 2 - Amie Kaufman & Meagan Spooner

Titel: Beyond the End of the World: Die Göttin und der Prinz 2
  Autorinnen: Amie Kaufman & Meagan Spooner
Sprecher:
Julia Nachtmann, Aleksandar Radenković, 
Jonas Minthe & Elise Eikermann  
Laufzeit: 14 h 35 Min  - ungekürzt   
Verlag: Goya libre      

Ersterscheinung: 12. Oktober 2023   
Reihe: Teil 2 von
2
 
 
 

Kurzbeschreibung:

Nimh und North stehen vor der entscheidenden Frage: Können sie ihrer Liebe und ihrem Schicksal trotzen, um ihre Heimat zu retten? Oder wird der Funke zwischen ihnen ihre Welten entzünden und sie alle vernichten? Die Göttin und der Prinz im Spannungsfeld zwischen ihrer Liebe und ihrer Bestimmung.

Meinung:

Teil 1 hatte ich ja gelesen und hat mich ziemlich mitgerissen und überzeugt. Teil 2 gibt es ja auf Deutsch bisher nur als Hörbuch, weshalb ich dann das Medium gewechselt habe. Da ich ja sehr gerne Hörbücher höre, hat das auch gut geklappt, auch wenn ich etwas länger gebraucht habe, um die männliche Stimme von Aleksandar Radenkovic so wirklich mit North in Verbindung zu bringen. Julia Nachtmann kenne ich ja schon länger und ich fand sie als Nimh sehr passend. Dazwischen gibt es noch ein paar andere Kapitel, die von Jonas Minthe und Elise Eikermann gesprochen werden und auch gut dazu passen und nochmal eine gute Unterscheidung mit reinbringen.

Die Geschichte spielt ein paar Wochen nach dem Ende von Teil 1 und startet durchaus wieder spannend. Nimh und Inshara sind im Oben gelandet und die Voraussetzungen haben sich geändert. Während Nimh an einem Gedächtnisverlust leidet und nicht mehr weiß, wer sie ist, gibt sich Inshara als die Göttin Nimhara aus und bringt die Wolkenländer unter ihre Kontrolle.

Im Unten versucht North alles, um zurück ins Oben und zu Nimh zu gelangen, dabei macht er einige interessante Entdeckungen und muss auch zweifelhafte Bündnisse eingehen. Ein kleines Highlight ist auch dieses Mal der Findelkater, der mit seinen gezielten Reaktionen wirklich viel Spaß macht.

Ich mochte die Handlung wirklich gerne, fand sie, bis auf ein paar kleinere Längen zwischendurch, wirklich spannend und durchaus mit einigen Wendungen versehen. Einige davon konnte ich mir mit der Zeit schon denken und haben sich eher bestätigt, andere haben mich aber völlig kalt erwischt. Dabei haben mir besonders die geheimen Zusammenhänge gefallen, die sich nach und nach offenbart haben.

Die Art, wie sich die beiden Welten verbinden, hatte ich nicht erwartet und hat mich definitiv überzeugt. Und auch die meisten Figuren konnten sich nochmal weiterentwickeln und ihren Charakter vertiefen.

Das Ende ist hat einen gefährlichen und actionreichen Showdown und hat mir gut gefallen. Auch die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich für die Liebesgeschichte und die beiden unterschiedlichen Welten ergeben haben, fand ich gut gewählt und den Abschluss somit zufriedenstellend.

Fazit:

Durch das Wechsel des Mediums, musste ich mich erstmal etwas mit der männlichen Stimme arrangieren, die erst nicht so ganz zu meiner Vorstellung gepasst hat. Dies ist mir aber gut gelungen und ich fand die Sprecherleistungen generell sehr gut.
Auch die Handlung hat mich wieder gut unterhalten, war wendungsreich und hat teilweise auch ein paar Überraschungen mitgebracht. Es gibt nochmal tolle Charakterentwicklungen und es werden viele Zusammenhänge deutlich, die ich so nicht erwartet hatte, die mir aber gut gefallen haben.
Insgesamt also, bis auf ein paar kleinere Längen zwischendurch, ein wirklich hörenswerter und zufriedenstellender Abschlussband, dem ich gerne gute 4 Buchherzen gebe.


Infos zu den Autorinnen (Quelle: dtv.de):
Amie Kaufman wuchs in Australien und Irland auf und hatte als Kind das Glück, in der Nähe einer Bücherei zu wohnen. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihrem Hund Jack in Melbourne und schreibt Science-Fiction- und Fantasy-Romane für Jugendliche. Sie liebt Schokolade und Schlafen, hat eine riesige Musiksammlung und einen ganzen Raum voller Bücher.

Meagan Spooner wuchs in Washington, D.C., auf. Sie las und schrieb schon als Kind in jeder freien Minute, träumte damals aber noch von einer Karriere als Archäologin, Meeresbiologin oder Astronautin. Heute lebt sie ihre Abenteuerlust beim Schreiben und beim Reisen aus. In ihrer Freizeit spielt sie Gitarre, Videospiele und mit ihrer Katze.

Infos zu den Hauptsprechern (Quelle: jumboverlag.de):
Julia Nachtmann wurde 1981 in Stuttgart geboren. Schon während ihres Studiums an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg war sie mehrfach am Thalia Theater zu sehen. Von 2005 bis 2013 erfolgte ein Engagement am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, wo sie 2006 mit dem Boy-Gobert-Preis ausgezeichnet wurde. Sie wirkt außerdem in diversen Fernsehproduktionen wie dem Tatort und in der schwäbischen Kinokomödie Die Kirche bleibt im Dorf mit. Neben ihrer schauspielerischen Tätigkeit ist Julia Nachtmann Sprecherin zahlreicher Hörbücher und beim Rundfunk tätig.
 
Aleksandar Radenković wurde 1979 in Serbien geboren. Nach dem Abschluss seines Schauspielstudiums in Leipzig hatte er u. a. in Düsseldorf und Hamburg feste Engagements. Seit Sommer 2013 gehört er dem Ensemble des Maxim Gorki Theaters in Berlin an. Als Schauspieler wirkt er zudem in diversen Fernsehproduktionen, wie zum Beispiel Homeland, mit und ermittelt seit 2018 als Kriminaloberkommissar in der ZDF-Krimiserie Letzte Spur Berlin.
 
 
WERBUNG
Da ich euch auch weiterhin die Gelegenheit geben möchte, mit einem Klick weitere Infos einzuholen, kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG folgende Links als Werbung:  
*Klick zu Amazon* 
*Klick zur Verlagsseite*  


Infos zur Reihe:

1. The Other Side of the Sky - Die Göttin und der Prinz *klick zu meiner Rezension*
2. Beyond the End of the World - Die Göttin und der Prinz

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bitte beachte, dass du mit Absenden eines Kommentars und beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare Du Dich einverstanden erklärst, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Username, E-Mailadresse) eventuell abgespeichert und von Blogger / Google weiterverarbeitet werden.

Weitere Informationen findest Du unter Datenschtz