Hallo ihr Lieben,
heute möchte ich mit euch zusammen auf das Jahr 2024 zurückschauen. Wie ich jetzt im Nachhinein feststelle, ist es echt viel Text und auch viel privates geworden. Das kann man natürlich auch überspringen und gleich zu den nackten Zahlen scrollen 😉.
In der Rückschau war das Jahr wieder sehr schnell vorbei und vor allem die Weltlage und auch die Wirtschaftslage in Deutschland entwickeln sich ja leider in keine schöne Richtung. Die Kriege eskalieren immer weiter, Trump bekommt eine zweite Amtszeit und ja, so viele Insolvenzen und Jobverluste überall, das kann schon Angst machen.
Trotzdem hatte ich für mich, die meiste Zeit vom Jahr, ein gutes Jahr. Die Highlights waren natürlich meine Urlaube. Mexiko im März war ja "nur" ein Ersatz, da unsere geplante Kreuzfahrt von Dubai nach Antalya abgesagt wurde, aber es war echt richtig schön. Wäre der lange Flug nicht, der mich wirklich stark geschlaucht hat, würde ich da öfters hinfliegen. Aber trotz Fluglänge steht die Karibik allmein noch auf der WuLi. Im Juni haben wir ja meinen Freund auf Reha im Schwarzwald besucht und waren dabei auch einen Tag in der Schweiz, aber auch der Türkei-Urlaub mit meiner Freundin im Oktober und der Kurzurlaub in München waren sehr schön. Und dazwischen natürlich noch diverse Wellness-Tage und Tagesausflüge z. B. nach Regenburg, zur Consumenta und durch den Truppenübungsplatz Grafenwöhr.
Aber auch so haben wir schöne Zeiten mit Freunden verbracht und waren oft Essen - das Menü auf der Straußenfarm im November ist dabei in besonderer Erinnerung geblieben. Es gab viel Kulturelles (Musical Zorro, Kinobesuch von Wicked, Holiday on Ice, Flic Flac, Sascha Grammel und Sebastian Reich).
Hier willkürlich zusammengefügt noch eine Kollage dazu.
Meiner Familie und mir ging es gesundheitlich größtenteils gut. Jetzt am Ende des Jahres gab es ja etwas Unruhe, dadurch, dass meine Mutter umziehen muss. Aber da hat sie jetzt zum Glück bereits eine bezahlbare, passende Wohnung gefunden. Jetzt ist dann nochmal Stress mit dem Umzug angesagt, wo sie sich viele Gedanken macht, aber das bekommen wir schon hin.
Auch so gabs bei mir Ende des Jahres ja ein paar Gefühlsachterbahnen, aber auch da hat es sich zumindest akutell wieder etwas stabilisiert, bzw. wurden Entscheidungen verschoben.
Die Arbeit ist recht stabil geblieben und war soweit in Ordnung. Ich würde zwar prinzipiell gern weniger Arbeiten, aber das Geld ist halt auch schön, um sich das Leben, wie ich es mir vorstelle, zu finanzieren. Ich bin aber echt froh, dass es bei uns in der Firma die Möglichkeit gibt, sich mehr Freizeit zu nehmen, was ich ja die letzten Jahre immer für einen Monat im Jahr genutzt und dies auch 2025 vorhabe.
Aber kommen wir nun zum Lesen und zum Blog. Das Lesen kam dieses Jahr definitiv recht kurz. Mit nur 26 gelesenen und 37 gehörten Büchern habe ich eins der schlechtesten Ergebnisse der letzten Jahre erzielt (nur 2021 war mit insgesamt 61 Büchern noch schlechter), aber an sich ist es schon in Ordnung so. Es kristallisiert sich immer mehr raus, dass Hörbücher mein Hauptmedium werden.
Auf dem Blog lief es ganz gut, bis auf, dass es mir im Sommer etwas das Blogdesign zerschossen hat und ich immer mal wieder mit unterschiedlichen Schriftarten zu kämpfen habe, aber das hat sich auch gut regeln bzw. ignorieren lassen. Ich freue mich wirklich weiterhin sehr über den Austausch mit euch und im
Schnitt gibt es weiterhin jeden 3. Tag einen neuen Post. Außerdem habe ich Ende des Jahres die eine Million Seitenaufrufe geknackt, was ich schon eine bemerkenswerte Zahl finde.
Bei den
regelmäßigen Aktionen war ich weiterhin beim Top Ten Thursday und bei der Coverliebe dabei. Ich würde mich immer noch freuen, wenn sich hierbei noch
ein paar Teilnehmer finden würden.
Und natürlich war ich dieses Jahr auf der Lesung von Yvette Eckstein.
Kommen wir nun zur Jahresauswerting in Zahlen, was ich immer ganz interessant finde.
Jahresauswertung:
Gesamtanzahl der gelesenen und gehörten Bücher im Jahr 2024: 63
Davon: 37 Hörbücher und 9 E-Books
Gelesene Seiten insgesamt: 9829
Gelesene Seiten insgesamt: 9829
Gehörte Stunden/Minuten insgesamt: 413 Std. 10 Minuten --> Über 17 Tage...
Dies gliedert sich in folgende Bewertungen:
10 x 5 Buchherzen
28 x 4 Buchherzen
13 x 3,5 Buchherzen
9 x 3 Buchherzen
2 x 2 Buchherzen
1 x abgebrochen
Somit
lässt sich festhalten, dass ich dieses Jahr auch wenig Flops und viele gute Bücher dabei hatte.
Meine absoluten Lesehighlights 2024
Somit
hatte ich genau 10 Highlights in diesem Jahr und dieses habe ich Donnerstag beim TTT vorgestellt. Trtodzem möchte ich euch wieder meine Top 3 zeigen, auch wenn ich dafür 5 der Bücher in der engeren Auswahl hatte. Am Ende fiel die Wahl auf:
Die Flops gibt es nächste Woche beim TTT. Da es ja eh nicht viele sind, zeige ich die an dieser Stelle nicht.
Verteilung der Bücher:
Begonnene Reihen: 17
Fortsetzungen: 15
Abschlüsse: 10
Einzelbände: 21
Somit
habe ich mal wieder mehr Reihen begonnen, als ich beendet
habe. Fortsetzungen sind im Vergleich zum Vorjahr gleich geblieben, Einzelbände sind ziemlich zurückgegangen (33 im Vorjahr).
Verteilung nach AutorInnen:
Bücher von Autorinnen: 49
Bücher von Autoren: 15
Wobei ich auch einige Bücher dabei hatte, die von 2 Leuten geschrieben wurden, aber nur eins davon wurde von einem gemischten Paar, nämlich einer Vater/Tochter-Kombi geschrieben. Deshalb wurde hier doppelt gezählt.
Insgesamt lässt sich aber festhalten, dass ich deutlich mehr Bücher von Autorinnen, als von Autoren gelesen habe, was aber auch viel an den bevorzugten Genres liegt.
SuB-Aktualisierung:
SuB vom 1.01. 2023: 120 Bücher
SuB vom 01. 10. 2024: 127 Bücher
davon gelesen: 15 Bücher
ungelesen aussortiert: 0 Bücher
neu hinzugekommen: 14 Bücher
--------------------------------------------------
Neuer SuB vom 01.01.2025: 126 Bücher
Insgesamt 2024 eingezogen: 70 Bücher
Dies unterteilt sich in:
21 gedruckte Exemplare
15 E-Books
34 Hörbücher
Somit sind zwar im Vergleich zu 2023 22 Bücher weniger eingezogen, aber da ich auch einige Bücher weniger gelesen habe, ist der SuB trotzdem wieder gestiegen. Mal gucken, ob es mir 2025 gelingt, endlich mal ein paar Bücher abzubauen.
Also, in diesem Sinne,
auf ein gutes und erfolgreiches Jahr 2025 für uns alle :)
Liebe Grüße,
Steffi
Schönen guten Morgen liebe Steffi!
AntwortenLöschenAnscheinend haben wir alle - oder zumindest doch einige von uns - letztes Jahr etwas geschwächelt was die Lesezeit anbelangt. Ein allgemeiner Trend? Etwas schade natürlich, an manchen Tagen hat es mir wirklich gefehlt, in ein Buch einzutauchen, aber man sollte sich damit arrangieren und einfach schauen, dass man sich wieder etwas Zeit freischaufelt. Manchmal kommt eben anderes dazwischen und unser Leben besteht ja nicht nur aus Büchern, und dem Blog :D
Du hast jedenfalls auch eine Menge unternommen und bist viel gereist, das waren sicher auch wunderschöne Erlebnisse <3 Immerhin hast du sogar deinen SuB um eins geschrumpft :D
Es freut mich sehr, bei den Highlights Baskerville zu sehen - da bin ich noch am überlegen, ob ich es auf deutsch oder englisch lese. Das englisch lesen möchte ich in diesem Jahr ja wieder etwas aufstocken.
Ich wünsch dir jedenfalls ein ganz tolles Jahr und mehr Lesezeit mit spannenden Büchern - und Hörbüchern!
Liebste Grüße, Aleshanee
Mein Jahresrückblick
Guten Morgen Steffi :)
AntwortenLöschenDa ich ihn gerade gesehen habe, schaue ich mal gleich noch in deinem Jahresrückblick vorbei :) ehe ich es wieder vergesse^^
Dass du das Jahr als ein gutes beschreibst, ist wirklich schön! Die vielen Ausflüge klingen toll und da hast du einiges erleben können. Ich drücke sehr die Daumen, dass das auch dieses Jahr wieder so sein wird :)
Das Lesejahr war bei mir tatsächlich eine Steigerung zum letzten Jahr, perfekt zufrieden war ich aber wohl nicht. Gut, da steckten dann aber äußere Einflüsse drin, die ich kaum ändern konnte (z.B. neue Bibliotheks-App, bei der Hörbuch abspielen immer noch nicht zuverlässig funktioniert). Hörbücher sind wohl auch mein Hauptmedium - aber mal schauen, wie sich das mit der App noch entwickelt.
Insgesamt klingt dein Lesejahr doch wirklich gut - vor allem was die Bewertungen angeht! Mehr Reihen begonnen als beendet ... das wird wohl fast immer so sein^^ ein Jahr hab ich es mal andersrum geschafft, da war ich aber auch absolut hinterher, weil ich mir selbst das als Challenge gesetzt habe^^
Ich wünsche dir ein schönes Lesejahr 2025 :)
Lieben Gruß
Andrea
Ahoi Steffi,
AntwortenLöschenja stimmt schon, weltpolitisch war 2024 kein gutes Jahr - aber schön, dass du zumindest im Privaten ein fröhliches, erlebnisreiches hattest :) Und wow, 1 Mio Seitenaufrufe; das ist echt eine starke Zahl!
Deine Highlights kenne ich nicht - wie erfreulich, dass du recht wenig Flops hattest ^^
Was lang währt, wird gut werden! Mein Jahresrückblick ist nach ein paar technischen Schwierigkeiten (HTML-Code...) nun auch endlich online :D
Liebe Grüße
Ronja von oceanloveR
Hallo Ronja,
Löschenja, ich bin zufrieden mit dem Jahr und ja, das mit den technischen Schwierigkeiten kenne ich auch :D Aber schön, dass er nun Online ist, da schau ich gleich mal vorbei.
Liebe Grüße,
Steffi