Donnerstag, 30. Januar 2025

Top Ten Thursday #437 - Lieblingsautoren?

 
Huhu ihr Lieben,

heute gibts wieder einen neuen Top Ten Thursday und diese Aktion wird von Aleshanee von Weltenwander weitergeführt. Es geht darum Bücher-Listen zu bestimmten Themen zu erstellen und sich dann darüber auszutauschen.

Wenn ihr auch mitmachen oder einfach nur stöbern möchtet, könnt ihr gerne bei Aleshanee vorbeischauen.
Das Thema für diese Woche lautet:
 
Zeige uns 10 deiner Lieblingsautoren und welches Buch dir von ihnen am besten gefällt - Vorschlag von Nicole

 

Das ist eigentlich keine wirkliche Aufgabe für mich, da ich (gefühlt) keine klassischen Lieblingsautoren mehr habe und der Begriff für mich irgendwie nicht mehr so richtig passt. Ich habe zwar einge Autoren, von denen ich mir neue Werke immer ansehen und sie oftmals auch gleich lese, aber von denen mir bei weitem nicht alle Bücher gleich gut gefallen, bzw. ich die neuen oft eher schlechter finde, weshalb die Lieblingsbücher davon fast alle schon älter sind. Das trifft auf viele meiner heute genannten Autoren zu. Aber ich hab halt mal 10 auf die Liste gepackt, es hätten zum Teil aber auch andere dabei sein können. 
 
Die Links führen euch zur jeweiligen Rezension (falls vorhanden). Die Bilder sind alle von Verlags-, Autorenseiten oder Wikipedia und die Bildrechte liegen bei den jeweiligen Fotografen.
- Kerstin Gier - Saphirblau
- Ursula Poznanski - Saeculum
- Lynette Noni - Project Jane
- Cassandra Clare - City of Bones

- Sebastian Fitzek - Passagier 23
- Cecelia Ahern - Perfect 
- Riley Sager - Hope´s End
- Kai Meyer - Phantasmen
- Arno Strobel - Sharing

 
Was sagt ihr zu meiner Auswahl? 



Das Thema für nächste Woche lautet: 
10 Buchtitel, die ein Ö im Titel haben (Danke an Martin für den Vorschlag)
 
Liebe Grüße und frohe Weihnachten,
Steffi

7 Kommentare:

  1. Guten Morgen Steffi :)

    Kann ich gut verstehen, dass du dich da mit dem Begriff schwer tust. Ich bin doch froh, dass ich noch klar Lieblinge habe und mich da auch neuere Bücher überzeugen konnten :)

    Cassandra Clare habe ich auf meiner erweiterten Liste mit dabei, die Chroniken der Unterwelt habe ich damals einfach nur gesuchtet.
    Harry Potter und die Edelstein-Reihe fand ich super, ich hab von beiden Autorinnen aber nie mehr gelesen. Von Poznanski kenne ich eher die neueren, die waren alle gut, aber eben auch keine Highlights. Kai Meyer rangiert eher im Mittelfeld, weil ich da sowohl Tops als auch Flops hatte.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Meine Lieblingsautoren

    AntwortenLöschen
  2. Schönen guten Morgen!

    Also ein paar Lieblingsautoren hab ich schon, aber eben auch andere, die mich sehr begeistert haben durch eine Reihe oder ein bestimmtes Buch, aber als "Lieblingsautor" könnte ich diese jetzt nicht bezeichnen. Ich hab mich da auch etwas schwer getan...

    Von deiner Liste kenne ich immerhin einige und wir haben ja sogar zwei Gemeinsamkeiten mit Rowling und Kai Meyer. Interessant, dass du hier "Phantasmen" gewählt hast, das geht bei ihm immer ein bisschen unter hab ich das Gefühl. Ich fand die Geschichte großartig!

    Von Kerstin Gier hab ich die Edelstein Trilogie gelesen, fand ich toll, aber ihre anderen Bücher reizen mich nicht so.
    Ursula Poznanski lese ich auch gerne - eher die Jugendthriller, die Krimireihen sagen mir nicht so zu. Die Abschlüsse sind mir aber oft etwas zu sehr an den Haaren herbeigezogen *lach*

    Sebastian Fitzek lese ich auch gerne, manche fand ich wirklich richtig gut. Aber manche auch zu konstruiert und logisch nicht nachvollziehbar. Aber ich möchte demnächst wieder mal etwas von ihm versuchen :)

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
  3. Guten morgen,
    Ja die Aufgabe war schon eine kleine Herausforderung, aber wir haben es doch alle gut geschafft, oder?
    Von eurer tollen Auswahl kenne ich einige der Autoren und auch einige der Bücher wurden von mir gelesen. "Saeculum" habe ich geliebt und auch die Edelstein Trilogie von Frau Gier mochte ich sehr. Von Joanne K. Rowling las ich nur die Harry Potter Reihe, ansonsten las ich noch " Sharing", "Phantasmen" und "Passagier 23". Mit Fitzek und Strobel haben wir in den Autoren auch heute Gemeinsamkeiten.

    Beste Donnerstagsgrüße

    Sheena

    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/01/aktion-top-ten-thursday-zeige-10-deiner.html

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen Steffi,

    deine Verunsicherung kann ich voll verstehen! Ich finde, der Begriff von Lieblingsautoren ist insofern schwierig, weil man manchmal auch nicht alle ihrer Bücher top findet.

    Rowling hat mich mit ihrem Harry Potter natürlich auch gepackt, ich fand alle Bände super, trotzdem würde ich sie nicht als Lieblingsautorin benennen. Fitzek fand ich in seinen Anfangsjahren noch super, inzwischen ist mir vieles zu konstruiert.

    Liebe Grüße
    Barbara
    https://sommerlese.blogspot.com/2025/01/top-ten-thursday-200.html

    AntwortenLöschen
  5. Guten Morgen Steffi, utoren und Autorinnen, die nur eine Reihe geschrieben haben, habe ich dann aussortiert. Sonst wäre Deborah Crombie mit dabei oder Elizabeth George, Harry Potter habe ich zwar gelesen, aber ich würde mehrere Kinder-und Jugendbücher nennen können, die da gleichwertig sind. Daher ist HP nicht dabei. Cassandra Clrae habe ich vier Bände gelesen, dann aber den Anschluss verloren. Sie haben mir aber gut gefallen. Liebe Grüße Petra

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Steffi,
    ich kann es total verstehen. Lieblingsgenre - ja, absolut. Autor:innen schwierig.
    Von Cecelia Ahern habe ich viele Liebesromane gelesen, die ich mochte. Die Perfect-Dilogie hat mich nicht komplett überzeugt und zwei von den neueren Büchern mochte ich nicht so richtig.
    Von Kerstin Gier habe ich kürzlich die Vergissmeinnicht-Reihe gelesen. Die Silber-Trilogie steht noch ungelesen im Regal, wer weiß, vielleicht reicht es danach zum Lieblingsautorin-Stempel.
    Lieben Gruß
    Anja

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Steffi,
    das mit den Lieblingsautoren sehen ich fast so wie du. Aber es gibt Autoren, die ich immer wieder gerne lese (auch ältere Bücher) und die ich in guter Erinnerung habe. Und selbst bei "Lieblingsautoren" finde ich nicht alle Bücher gut.
    Ursula Poznanski könnte so ein Beispiel sein, ich lese sie gerne, aber mir gefallen ihre Erwachsenenkrimis besser als ihre Jugendbücher, bei denen das Ende meistens weniger gelungen ist. Saeculum liegt aber noch auf meinem SuB, das ist eines der Bücher von ihr, das ich noch nicht kenne.
    Harry Potter hat mir gefallen bis Band 3, danach nicht mehr, auch wenn ich die Verfilmungen gesehen habe. Von Cormoran Strike kenne ich bisher nur die TV-Serie, aber die Bücher stehen auf meiner WuLi.
    Von Cassandra Clare habe ich City of Bones gelesen, da würde ich auch gerne weiterlesen. MAGISTERIUM zusammen mit Holly Black hat mir dagegen nicht gefallen, obwohl ich mehr als den ersten Band gelesen habe.
    Projekt Jane hat mich nicht überzeugt. FITZEK ebenso wenig, obwohl ich erst ein Buch von ihm gelesen habe. Aber die Verfilmungen fand ich bisher eher abschreckend.
    ARNO STROBEL liegt noch auf meinem SuB (also nicht er, aber ein paar seiner Bücher, SHARING ist aber nicht dabei) und Kai Meyer haben wir gemeinsam, auch wenn ich PHANTASMEN noch nicht gelesen habe (das liegt auch auf dem SuB)
    Liebe Grüße
    Martin
    Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-kd5

    AntwortenLöschen

Bitte beachte, dass du mit Absenden eines Kommentars und beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare Du Dich einverstanden erklärst, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Username, E-Mailadresse) eventuell abgespeichert und von Blogger / Google weiterverarbeitet werden.

Weitere Informationen findest Du unter Datenschtz