Wenn ihr auch mitmachen oder einfach nur stöbern möchtet, könnt ihr gerne bei Aleshanee vorbeischauen.
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Top Ten Thursday #473 - Halloween-Freestyle
Wenn ihr auch mitmachen oder einfach nur stöbern möchtet, könnt ihr gerne bei Aleshanee vorbeischauen.
Montag, 27. Oktober 2025
Rezension: Die Buchreisenden 2: Eine Tür aus Silber und Lügen - Akram El-Bahay
Autor: Akram El-Bahay
Seiten: 352
Verlag: Lübbe
Preis: 18, 00 € Paperback
Ersterscheinung: 31. 10. 2025
Reihe: Teil 2 von 2
Kurzbeschreibung:
Meinung:
Die Handlung geht nahtlos weiter und zieht auch wieder zügig an. Wir besuchen die restlichen Geschichten, in denen es einen geheimen Satz und die Tür gibt und verweilen dort auch teils länger, was mir ganz gut gefallen hat. So bekommt man wieder einen schönen Einblick, auch wenn wir den Haupthandlungsstrang natürlich nicht berühren.
Doch auch in der richtigen Welt passiert einiges, wobei vieles davon auch wieder von eher unnötiger Gewalt geprägt ist und wir doch einige Todesopfer beklagen müssen. Dabei wird dies nicht tiefer gehend beschrieben, aber schockierend sind diese Tode auf jeden Fall immer.
Generell ist das Tempo in diesem Teil auch wieder recht rasant, vor allem am Ende überschlägt sich die Handlung fast wieder. Jedoch hat es mich dieses Mal weniger gestört, als bei Teil eins, da wir nun endlich die ersehnten Antworten erhalten.
Dabei kommt es oft auch auf die Zwischentöne an und es gibt wirklich auch tolle Botschaften, genauso wie kleine, magische Besonderheiten, die vieles nochmal sehr durchdacht und tiefgründig wirken lassen. Und natürlich auch wieder viel schwarzen Humor und sarkastische Sprüche, die mir erneut gut gefallen haben. Somit konnte mich der atmosphärische Schreibstil auch dieses Mal wieder komplett überzeugen.
Die Hauptcharaktere, vor allem Adam, sind dieses Mal etwas greifbarer, können für mich aber immer noch nicht ganz mit dem Rest mithalten. Aber auch das hat mich dieses Mal weniger gestört, da so viel anderes los ist und erneut auch die Nebencharaktere extrem punkten können.
Fazit:
Da ich meine Beiträge auch gerne weiterhin verlinken und euch die Gelegenheit geben möchte, mit einem Klick weitere Infos einzuholen, kennzeichnen ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG folgende Links als Werbung:
Freitag, 24. Oktober 2025
Hörbuchrezension: Magic Agents 4 - In Barcelona flippen die Drachen aus! - Anja Wagner
Autorin: Anja Wagner
Sprecherin: Mia Diekow
Laufzeit: 5 h 58 Min - ungekürzt
Verlag: cbj audio
Preis: ab 9, 89 € - 1 MP3 - CD
Ersterscheinung: 20. August 2025
Reihe: Teil 4 von bisher 4
Kurzbeschreibung:
Meinung:
Elia ist ihrem Erzfeind Earl und damit der Elite auf der Spur, aber bevor sie zuschlagen kann, kann er wieder entkommen und sie steht recht bedröppelt da. Dennoch gibt es erneut die Möglichkeit ihn in seinen gemeinen Plänen zu stoppen und Elia setzt alles dran, genau dies zu tun.
Dafür reisen wir dieses Mal nach Barcelona. Wie alle bisherigen Schauplätze, ist auch diese Stadt mit vielen eigenen Sagen und Mythen versehen und wir lernen wieder neue, tolle Wesen kennen. Dieses Mal stehen natürlich vor allem die Drachen im Vordergrund, aber auch die Riesen kommen gut zur Geltung und natürlich dreht sich auch einiges um Antoni Gaudi. Insgesamt wird das Worldbuilding erneut um viele neue Figuren, magische Elemente und Gadgets, sowie interessante Schauplätze erweitert.
Erneut ist der Fall sehr actionreich und mit viel Tempo und Spannung versehen. Dazwischen gibt es natürlich auch wieder einige humorvolle und sarkastische Momente und auch die Emotionen kommen nicht zu kurz.
Ich mag Elia als starke und optimistische Protagonistin sehr gerne, auch wenn sie dieses Mal teilweise etwas naiv war, bzw. es einfach lange dauert, bis sie Zusammenhänge verstanden hat, die eigentlich schon sehr früh klar waren. Aber gut, es kann nicht jedes Mal gleich gut klappen. Dafür war die Lösung des Ganzen dann fast ein bisschen einfach, da eine große Überraschung eher gefehlt hat, aber dennoch habe ich mich durchgängig gut unterhalten gefühlt.
Auch weil die Figuren einfach toll sind und das besondere Gespann einfach schon mit ihrer Dynamik überzeugt und unterhält. Dabei fand ich das Verhältnis der Streitereien zwischen Uhrenhexe Grenada und Muffel Selmur dieses Mal sehr passend und nicht zu viel. Auch Erzählstil und die Stimme von Sprecherin Mia Diekow fand ich erneut sehr angenehm, lebendig und zur Geschichte passend.
Das Ende macht erneut Lust, auf einen weiteren spannenden Fall.
Fazit:
Infos zur Autorin (Quelle: penguin-randomhouse.de):
Da ich euch auch weiterhin die Gelegenheit gebe möchte, mit einem Klick weitere Infos einzuholen, kennzeichnen ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG folgende Links als Werbung:
Sonntag, 19. Oktober 2025
Siebter Bucheingang 2025
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Steffi
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Top Ten Thursday #472 - dünnste Bücher im Regal
- Luftpost zwischen Tag und Nacht - Leo Pinkerton - 164 S.
Dienstag, 14. Oktober 2025
Hörbuchrezension: Das vergessene Museum: Der Siegelwahrer von London - Andreas Suchanek
Kurzbeschreibung:
Meinung:
Der Hörer wird zusammen mit Protagonist Liam in eine geheimnisvolle, magische Welt geworfen. Eigentlich wollte er nur ein Päckchen ausliefern, wird aber durch einen Angriff neuer Kurator eines geheimen Museums. Damit ist Protagonist Liam verständlicher Weise auch erstmal völlig überfordert und nimmt die Sache anfangs auch nicht ganz so ernst.
Mir hat die Story wirklich gut gefallen. Obwohl die Geschichte in unserer bekannten Welt spielt, fand ich das Worldbuilding, rund um die magischen Museen, super. Nach und nach erfahren wir mehr zu den besonderen magischen Gegenständen, aber auch zu den Aufgaben der Kuratoren und ihren Gegnern. Dabei gibt es viel Action, aber doch auch tolle humorvolle und emotionale Szenen. Am Ende gibt es einen genialen Showdown, der erst richtig die große Komplexität des Ganzen andeutet und der mich mit mehreren Wendungen wirklich positiv überrascht hat. Also eine wahrhaft tolle Mischung aus Magie, Verschwörungen, Zeitsprüngen und Geheimbünden.
Und auch die Charaktere sind dem Autor wirklich toll gelungen. Nicht nur Protagonist Liam, der sympathisch und bodenständig ist, sondern auch sein Kumpel Harry, der mit viel Leichtigkeit durchs Leben geht. Aber auch der verstorbene Mr. Bradshaw, Kuratorin Julia und Hund Shakespeare konnten mich von sich überzeugen und ich habe mich wirklich gefreut, mehr von allen zu hören und mehr von ihnen kennenzulernen. In der Kombi ergeben sie auf jeden Fall ein richtig tolles Team, das viele Charaktereigenschaften abdeckt und sich einfach toll ergänzt.
Sprecher Julian Horeyseck macht einen tollen Job. Er liest lebendig und schafft es, den Leser mitten in die Geschichte zu ziehen und diese selbst erleben zu lassen. Dabei individualisiert er die verschiedenen Charaktere super und vermittelt auch die jeweiligen Stimmungen sehr passend.
Das Ende fand ich eigentlich zufriedenstellend abgeschlossen, auch wenn es einen kleinen Cliffhanger dahingehend gibt, dass noch viele Geheimnisse offenbart werden müssen.
Fazit:
Montag, 13. Oktober 2025
Mitmachaktion - CoverLiebe 33
Magie hat einen hohen Preis – und Rain ist bereit, alles zu bezahlen. Sobald sich ein Sturm über der Stadt Ravenport zusammenbraut, zieht sie los, um mit ihrer verbotenen Magie Blitze zu sammeln. Zwar hat sie dafür einen ihrer Sinne geopfert, kann so aber sich und ihren Bruder am Leben erhalten. Bis dieser von Soldaten des kaltblütigen Herrschers verhaftet wird. Zu seiner Rettung schart Rain eine Gruppe Aufständischer um sich. Darunter der Soldat und Nebelkämpfer Kite, der sie mit seiner unergründlichen Art im Sturm erobert. Doch dann gehen Ravenports Straßen in Flammen auf – Rains Rettungsmission wurde zu einer gewalttätigen Rebellion. Um die Zerstörung aufzuhalten, muss sie sich entscheiden, wer ihr wahrer Feind ist: der Herrscher, der ihren Bruder entführen ließ, oder die Rebellenarmee, die sie selbst aufgebaut hat.

































